Nonfood
Verpackungsmaschine
Neue Blister-Verpackungsmaschinen von Hamer
Auf den automatischen Form-Füll-und-Schließmaschinen von Hamer Packaging Solutions aus La Granada, Spanien, werden hochwertige Blister für verschiedene Branchen hergestellt. Es werden immer mehr Blisterpackungen entwickelt, die sich deutlich vom Standard unterscheiden. mehr-
Folienverpackungsmaschine
Folienverpackung für große, lange und breite Produkte von Farbal
Unterschiedliche Formate können durcheinander verpackt werden und es lassen sich Schrumpfverpackungen oder 4-seitig verschweißte lose Packungen herstellen. mehr -
Verpackungsmaschinen
Rovema erweitert Produktionskapazität
Nach nur 7 Monaten Bauzeit – von der Planung bis zur Fertigstellung – wird der Betrieb der Produktionshalle mit einer Kapazität von rund 1000m² termingerecht am 1.Juli aufgenommen. Zur offiziellen Einweihung der Halle lädt die Geschäftsleitung die 460 Mitarbeiter am Standort Fernwald zu einem Sommerfest ein. mehr -
Packaging Valley Days 2016
Was wird morgen anders für den Verpackungsmaschinenbau?
„Was uns im Packaging Valley nach vorne treibt, das wollen wir mit der Welt diskutieren.“ Mit diesen Worten eröffnet Bernd Hansen, Vorstandsvorsitzender des Packaging Valley Germany e.V. die dritten Packaging Valley Days am vergangenen Donnerstag in Schwäbisch Hall ein. Über 200 Besucher aus der ganzen Welt kamen zu der zweitägigen Veranstaltung, die unter dem Motto „Virtualität trifft Realität – Verpackungsprozesse 4.1“ stattfand. Das Ziel: die zukünftigen Herausforderungen der Verpackungsbranche diskutieren. Die Resonanz: positiv. mehr -
Etikettieren
Das „Extra“ darf nicht extra kosten…
Wer beim Auto Wert auf Extras legt und Sonderwünsche hat, zahlt dafür extra. Denn alles, was von der Grundausstattung abweicht, wird dem Autofahrer teuer in Rechnung gestellt. Anders bei den Geset Etikettiersystemen des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme. Hier ermöglicht ein modulares System, dass eine Etikettieranlage genau nach den Anforderungen des Kunden, des zu etikettierenden Produkts und nach der gewünschten Leistung konstruiert werden kann – zu attraktiven Konditionen. mehr -
Verpackungsmaschine
Bosch präsentiert Schlauchbeutelmaschinen-Baureihe SVC im neuen Hygienic-Design
Vom 3. bis 9. Juni fand die Inhouse-Show Fresh & Frozen Goods bei Bosch im niederländischen Weert statt. Das Unternehmen zeigte dem eingeladenen Fachpublikum die SVC-Plattform in einer Live-Vorführung. Die Verpackungsspezialisten haben bei den Schlauchbeutelmaschinen einen besonderen Fokus auf Einfachheit, Vielseitigkeit und Reinigungsfähigkeit gelegt. Vorgestellt wurde auch die neue SVE 2520 DZ, die zurzeit schnellste vertikale Schlauchbeutelmaschine mit Doy-Zip-Funktion am Markt. mehr -
Unternehmen
Digitaldrucklösung bietet Marketingchancen
Der ganze Druckprozess ändert sich: Ein Doppelklick, die Produktion startet und die Druckmaschine läuft mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 m/min. Bei der Schweizer Model AG, Hersteller von Verpackungen aus Voll- und Wellkarton, wurde die neue Digitaldruckmaschine der Schweizer Bobst AG als Betaversion installiert. mehr -
Verpackungsdruck
Inspektionssystem von Quadtech für fehlerfreie Verpackungen
Fehlerfreie Verpackungen: Um beim Bedrucken von flexiblen Verpackungen Fehler zu vermeiden und gleichzeitig eine hohe Farbgenauigkeit zu erzielen, setzt ein belgischer Verpackungshersteller auf Inspektionssysteme des Unternehmens Quadtech. Mit einem Makulaturmanagementsystem automatisierte das Unternehmen den Schneide- und Aufrollprozess – und steigerte die Produktion. mehr -
Verpackungsmaschinen
Somic marschiert mit System in die Zukunft
Amerang im Chiemgau: Kulturliebhabern fällt da sofort das Schloss ein, das mit seinen Konzertveranstaltungen weit über die Region hinaus glänzt. Für die Konsumgüterindustrie in Europa und weltweit ist die Strahlkraft Amerangs durch einen Verpackungsmaschinenbauer besetzt: Seit über 40 Jahren steht das Unternehmen Somic, das 1974 von Manfred Bonetsmüller gegründet wurde, im Fokus. Erst recht seit sich Inhaber Manfred Bonetsmüller auf die Herstellung von Endverpackungsmaschinen spezialisiert hat. mehr -
Verpackungsmaschinen
Siegelmaschine von Koch Pac-Systeme produziert Einzel- und Viererpackungen
Die CTA GmbH aus Bietigheim-Bissingen entwickelt nicht nur chemisch-technische Produkte für seine Kunden, das Unternehmen stellt sie auch her, füllt sie ab, verpackt, konfektioniert und übernimmt die logistische Auftragsabwicklung. Mit dem Ziel, einen schlankeren und automatisierten Fertigungsprozess zu erreichen, stellte CTA den bisherigen Prozessablauf auf den Prüfstand. Bei der Verpackung eines Beutels mit Fensterreinigerkonzentrat sollte die Kartonsiegelung direkt an die Beutelproduktion anschließen. Dazu kaufte CTA eine Siegelmaschine des Sondermaschinenherstellers Koch Pac-Systeme. mehr -
Automatisieren
Bitte wenden: Antriebseinheiten von SEW-Eurodrive in der Getränkeabfüllung
In modernen Produktionsanlagen müssen Verpackungen oftmals in verschiedene Richtungen gedreht werden. Die Firma Trans-Tech Hysek hat sich hierauf spezialisiert: Sie fertigt Wender, die Produkte und Verpackungen während des Durchlaufs in die gewünschte Lage bringen. Die Zuführung erledigen mechatronische Antriebseinheiten von SEW-Eurodrive. mehr -
Schüttgüter
Anlagen von Beumer reduzieren Staub bei Transport, Verladung und Abfüllung
Schüttgüter wie Baustoffe, Kohle, Getreide, Futtermittel oder Mineralstoffe müssen oft über Straßen, Bahntrassen, Wasserläufe oder durch Naturschutzgebiete transportiert werden. Dabei entwickeln sich große Mengen Staub, die zu Verschmutzungen in der Umgebung führen können. Auch beim Verladen, Abfüllen und Palettieren entstehen Staubwolken – erhöhter Reinigungsaufwand, Gesundheitsschäden oder gefährliche Reaktionen können die Folgen sein. Anlagen der Beumer Group sollen dafür sorgen, dass bei diesen Arbeiten nur noch minimale Mengen Staub frei werden. mehr
Anzeige