
International vertreten
Mittlerweile ist die NürnbergMesse in 109 Ländern vertreten: Sie besitzt derzeit 46 Auslandsvertretungen, davon fünf Tochtergesellschaften. Von diesem weltweiten Netzwerk profitiere der Messestandort Nürnberg, weil internationale Besucher und Aussteller ins heimische Messezentrum gebracht würden: „Alleine 2013 dürfte dies der Metropolregion volkswirtschaftliche Effekte von etwa 1 Mrd. Euro gebracht haben“, so Fleck.Für das erste Halbjahr 2014 meldet das Unternehmen positive Messekennzahlen. Sowohl in den Kriterien ‚Aussteller‘, ‚Besucher‘ als auch ‚Standfläche‘ liege die NürnbergMesse teilweise über den Werten der jeweiligen Vorveranstaltungen, so Ottmann. "Nach aktuellem Stand kann für das Geschäftsjahr 2014 in etwa von einem Umsatz von 220 Mio. Euro plus X ausgegangen werden", so der Geschäftsführer.
Vier Jahrzehnte dynamische Unternehmensentwicklung
40 Jahre NürnbergMesse – 42 Millionen Menschen. So viele Besucher zählte das Messezentrum seit 1974. Menschen aus 96 Prozent aller Staaten weltweit konnten in diesem Zeitraum in Nürnberg begrüßt werden. In den vergangenen vier Dekaden investierte das Unternehmen rund eine dreiviertel Milliarde Euro in das Gelände – zuletzt in den Bau der neuen Messehalle 3A. Sie sei für das Geschäftsjahr 2014 ein Gewinn in quantitativer wie qualitativer Hinsicht. Kunden nähmen die Halle hervorragend an: Im ersten Jahr ihres Bestehens war sie acht Mal ausgebucht. In Halle 3A wird am 11. Juli das 40-jährige Firmenjubiläum begangen.(mns)