Verpackungsprozesse für
Management, Einkauf und Technik
Management, Einkauf und Technik
Home Produkte Packmittel Steril von A bis Z
Kunststoff
Um etwaige negative Einflüsse zu vermeiden, müssen die Rezepturen der Werkstoffe sehr sorgfältig zusammengestellt werden, wie das beim Prova-Med-Portfolio von Actega DS der Fall ist. Umfangreiche Tests der unterschiedlichen Varianten der thermoplastischen Elastomere im Vergleich zwischen Gammabestrahlung, Autoklavierung und Begasung mit Ethylenoxid zeigen die Resistenz dieser Werkstoffe gegen Verschleißmerkmale auf, wie sie sich zum Beispiel bei einer hochenergetischen Gamma-Bestrahlung in schnellem Altern, Versprödung, Verfärbung, Veränderung der mechanischen Eigenschaften niederschlagen können. Die Heißdampf-Sterilisation wiederum kann zu Schrumpfung, Deformation oder sogar Schmelzen des Kunststoffes führen. Die Tests der Prova-Med-Compounds zeigen, dass die Zugfestigkeit selbst nach einer Bestrahlung mit 50 kGy fast bei den Ausgangswerten liegt.
Über die Firma
Verwandte Artikel
Interessante Artikel
-
Geschäftsklima im Verpackungssektor Oktober 2019Geschäftsklima weiter verschlechtert
-
VeranstaltungEindrücke der Praxistagung „Roboter in der Verpackungsindustrie“
-
Geschäftsklima im Verpackungssektor September 2019Geschäftsklimaindex fällt weiter
-
VeranstaltungVideorückblick: Stimmen zum 2. Packaging Summit
-
Kennzeichnen in Zeiten von Losgröße 1Individualisiert Etikettieren und Direktbeschriften
-
Video zur VeranstaltungDer Packaging Summit 2018
-
Beseitigen Sie Automatisierungsarchitektur-EngpässeIT- & OT-Lösungen zu Trends in der Food & Beverage Industrie
-
Emissionen senken – Ressourcen schonenNachhaltig etikettieren und viele Vorteile nutzen
-
Kennzeichnen in Zeiten von Losgröße 1Individualisiert Etikettieren und Direktbeschriften
Veranstaltungen
Newsletter
Das Neueste von
neue verpackung direkt in Ihren Posteingang!
Neu auf neue verpackung