Guter Start ins Geschäftsjahr 2014
Schuler steigert Auftragseingang um 10,5 Prozent
News |
07.08.2014
Der Pressenhersteller Schuler hat mit neuen Produkten und durch hohe Nachfrage in Asien und Amerika in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahrs zugelegt. Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,5 Prozent auf 554,6 Mio. Euro. Auch das Konzernergebnis konnte das Unternehmen im ersten Halbjahr aufgrund eines besseren Zinsergebnisses um 10,1 Prozent auf 25,1 Mio. Euro erhöhen.
Das operative Betriebsergebnis (Ebita) belief sich auf 39,6 Mio. Euro, die Ebita-Marge beträgt 7,3 Prozent. Aufgrund des bisherigen Geschäftsverlaufs erhöhte der Anlagenbauer die Umsatz- und Ergebnisprognose. Demnach erwartet Schuler für das Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz zwischen 1,1 und 1,2 Mrd. Euro bei einer Ebita-Marge von 7 bis 8 Prozent.
Zur Jahresmitte lag der Umsatz mit 540,2 Mio. Euro projektbedingt noch leicht unter dem Vorjahr. Der Auftragsbestand von rund 1,1 Mrd. Euro sichere Schuler die Auslastung bis ins Jahr 2015.
Schuler hat in den vergangenen Jahren die Internationalisierung des Konzerns vorangetrieben. So entstand in Dalian, China, ein neues Produktionswerk. In der nordchinesischen Hafenstadt Tianjin befindet sich derzeit ein Vorführzentrum im Bau.
Ende Juni 2014 beschäftigte Schuler weltweit 5.470 Mitarbeiter. Dies sind 1,8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang um 98 Beschäftigte fand planmäßig in Deutschland (4.220 Mitarbeiter zum 30. Juni 2014) statt und konnte durch altersbedingte Austritte und natürliche Fluktuation erreicht werden.
(mns)