
Der Wettbewerb wird 2015 zum 19. Mal ausgeschrieben und will die schönsten und erfolgreichsten Faltschachteln versammeln, die neu auf den Markt gekommen sind. Alle Partner der Supply Chain – Karton- und Faltschachtelindustrie sowie Designer, Markenartikler und Handel – kommen für die Teilnahme in Frage.
Vergeben wird der Pro Carton ECMA Award in den sieben Kategorien:
- Beverages
- Confectionery
- Beauty and Cosmetics
- Food
- Non-food
- Health Care and Pharmaceuticals
- Volume Markets
Aus allen Einreichungen werden auch die Awards für Carton of the Year, Most Innovative und Sustainability vergeben.
Vertreter der fünf-köpfigen Jury stammen aus allen Bereichen der Packaging Supply Chain. Zu dem Vorsitzenden Satkar Gidda (SiebertHead, Marketing and Design) und den Juroren Stan Akkermans (Mars) und Wilfried Duivenvoorden (Unilever) gesellen sich in diesem Jahr Lotte Krekels, Packaging Manager von Carrefour Belgium, sowie Suzanne Lippitsch, Verpackungsdesignerin aus Wien. Peter Klein Sprokkelhorst übernimmt wieder die Fachberatung der Jury.
In diesem Jahr gibt es zwei Neuerungen: Aufgrund des wachsenden Produktsegments wurde die Kategorie „Pharmaceuticals“ erweitert, sie heißt jetzt „Health Care and Pharmaceuticals“. Konzepte der Kategorie „Shelf Ready Packaging“ können ab sofort direkt bei den einzelnen Kategorien eingereicht werden.
Weitere Informationen: Pro Carton ECMA Award 2015
(mns)