
Dessen entnehmbare, mittlere Lage dient zur Kennzeichnung einer Spritze. In der Hektik des Krankenhausalltags erhöhen anwenderfreundliche Arzneimittel die Patientensicherheit und führen zu einer Entlastung des Krankenhauspersonals. Vor allem in den Bereichen der Intensivmedizin und Anästhesiologie werden die parenteralen Arzneimittel von Hameln Pharma Plus eingesetzt. Dort kann ein Medikationsfehler lebensbedrohlich sein. Das Unternehmen legte bei Konzeption durch Faubel besonderes Augenmerk auf drei Kriterien: Erstens soll das Krankenhauspersonal trotz Einmalhandschuhen das Spritzenetikett leicht entfernen und applizieren können. Zweitens darf dadurch das Öffnen und Wiederverschließen des Flaschenetiketts nicht beeinträchtigt werden. Drittens soll die entnehmbare Lage nicht auf die erste Seite durchschimmern. Häufig bestehen die Spritzen aus Kunststoff, deshalb muss ebenfalls eine Migration des Klebers und Lacks ausgeschlossen werden.
Aussteller für:
- einlagige Etiketten
- mehrlagige Etiketten
- Booklet-Etiketten
Fachpack:
Halle 9, Stand 320