Für das französische Unternehmen Lucy SAS produziert Thimm Display den Soundverstärker für alle gängigen Smartphones. Er funktioniert ohne Strom oder Batterien und benötigt keine Bluetooth- oder WLAN-Verbindung. Die trichterförmige Konstruktion basiert auf einer klassischen Flüstertüte und verbreitet dadurch den Klang auf bis zu 110 Dezibel. Für diese Idee fand Lucy SAS in Thimm Display den richtigen Partner für die industrielle Fertigung.

FSC-zertifizierter Klangverstärker
Emmanuel Coudrain, Account Manager bei Thimm Display, berichtet über das Produkt: „Wir testeten gemeinsam mit den französischen Entwicklern die Herstellung von Amplilib mit verschiedenen Papiersorten. Das beste Klangerlebnis lieferte eine 350g/m² FSC-zertifizierte Vollpappe, welche für die heutige Serienproduktion eingesetzt wird. Amplilib kann innen und außen bedruckt werden, da wir den Karton aufeinander kaschieren.“ Der Klangverstärker wird im Offsetdruck mit Mattlack oder Glanzlack produziert. Aktuell sind drei Kollektionen jeweils in den Farbvarianten Blau, Grün und Pink erhältlich. Anfang März folgen zehn weitere Modelle. Im Business-to-Business ist auch eine personalisierte Bedruckung möglich.
Leicht aufgebaut, biologisch abgebaut
Der patentierte Soundverstärker ist praktisch so klein wie eine Postkarte, da er flachliegend geliefert wird. Durch intuitives Auffalten wird eine Arretierung sichtbar, um die Konstruktion zu fixieren. In den farblich hervorgehobenen Schlitz passen alle gängigen Smartphones. Zwei abgerundete Standfüße ermöglichen einen stabilen Halt. Der Aufbau erfolgt kinderleicht und ohne Hilfsmittel.
Durch die 100% biologisch abbaubare Vollpappe eignet sich Amplilib optimal für Unternehmen, die mit einem umweltfreundlichen Werbemittel kommunizieren möchten. Privatpersonen können den Soundverstärker im Lucy SAS Onlineshop erwerben.