
Anders als bei den meisten Umreifungslösungen befindet sich das Aggregat seitlich am Maschinenkorpus. Durch diese Positionierung lassen sich niedrig transportierte oder schwere Produkte, wie beispielsweise Möbel oder Weiße Ware, effizient und einfach umreifen. Die zehn vordefinierten Rahmengrößen des gesteuerten Rahmens der Umreifungsmaschine reichen von 450 mm x 450 mm bis 1.650 mm x 1.800 mm und können automatengängige PP-, PET oder PLA-Bänder mit einer Bandbreite von 5 mm bis 12 mm verarbeiten. Die Maschine arbeitet mit vor- und nachgelagerter Fördertechnik als Vollautomat oder lässt sich problemlos in bereits bestehende Linien mit Fördertechnik integrieren. Ein drehbares Bedientableau ermöglicht abhängig von der Aufstellsituation einen schnellen und einfachen Wechsel der Bedienseite sowie den Austausch einer leeren Spule, nahezu ohne Produktionsstillstand. Neu im Bereich der Seitenaggregatmaschinen ist die Ultraschalltechnologie. Eine Aufwärmphase benötigt diese nicht, wodurch Zeit und Geld gespart werden kann. Energie verbraucht das Aggregat nur, wenn diese auch tatsächlich beansprucht wird.
Aussteller für:
- Umreifungsmaschinen
- Palettenpackpresse
- Stretchwickler
Logimat:
Halle 4, Stand A37