
Sie bieten die Möglichkeit, Beutel mit bis zu einer Breite von maximal 2 m, geeignet für die Kombination mit E2-Kisten bis hin zu Palettenboxen, in der Produktion einzusetzen. Die Siegelanlage wurde vom Unternehmen entwickelt, um speziell für Großgebinde ein sicheres und hygienisches Verpacken von Lebensmitteln unter Schutzatmosphäre beziehungsweise Vakuum zu ermöglichen. Die Struktur und die biochemischen Produkteigenschaften bleiben vollkommen erhalten. Das Produkt wird in einen Beutel gegeben. Dieser befindet sich beispielsweise in einer E2-Kiste. Über eine Rollenbahn gelangt die Ware unter die Maschine. Die Öffnung des Beutels wird manuell in das Siegelwerkzeug eingeführt, über spezielle Klammern fixiert und mittels Handhebel verschlossen. Der Verpackungszyklus startet automatisch. Spezielle Saugleisten tauchen in den Beutel ein, ziehen Vakuum auf den eingestellten Wert und können optional rückbegasen. Einstellbar ist zusätzlich ein leichter Unter- beziehungsweise Überdruck. Ein spezielles System ermöglicht die Verschweißung durch mehrere Folienlagen, sprich es können auch eingefaltete Beutel sicher verarbeitet werden.
Aussteller für:
- Verpackungssysteme für die Lebensmittel-, Futtermittel-, Pharma- und Non-Food-Industrie
Fachpack:
Halle 2, Stand 104