Die Produktionsreihe der Monoslit-Serie umfasst sowohl die Goebel Monoslit mit einer Arbeitsbreite bis zu 9.000 mm, als auch die Goebel Monoslit Giant mit 12.000 mm Arbeitsbreite, die auf der K 2013 vorgestellt wurde. Beide Rollenschneidmaschinen sind für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert: In Rekordtempo können Verpackungs-, Kondensator-, Batterie-Separator oder optische Folien verarbeitet werden. Neue Maschinenkomponenten verkürzen dabei die Rüstzeiten.
Auch auf das Thema Arbeitssicherheit legte Goebel Wert: Mussten Rasierklingen bisher immer von Hand gewechselt werden, erfolgt der Austausch ab sofort durch einen vollautomatischen Wechsler. Neben eingeschränkter Verletzungsgefahr seitens der Mitarbeiter lässt sich durch den automatischen Wechsel Produktionszeit einsparen. Die Maschinensteuerung der Monoslit-Serie erkennt außerdem, wann ein Klingenwechsel notwendig ist. Das vermeidet schlechte Rollenqualität durch stumpfe Klingen und nutzt die Einsatzdauer der Messer optimal aus.
(mns)