Die Kosmetikindustrie, die bekannt dafür ist, ihre Produkte luxuriös in Szene zu setzen, ist um ein „Highlight“ reicher. Denn als erstes Unternehmen in diesem Marktsegment hat nun Swiss Premium Cosmetics die Möglichkeiten genutzt, die sich durch den Einsatz von Licht in bzw. auf Verpackungen ergeben.
Die Schwarzwälder Verpackungsspezialisten von Karl Knauer, die ebenso für den smarten Leuchteffekt wie für die aufwändige Konstruktion und hochwertige Veredelung der Faltschachteln verantwortlich sind, haben eine Packaginglösung entwickelt, die das Produktversprechen „strahlende Haut“ bereits am POS erlebbar machen soll. Beim Öffnen einer Verpackung aus der Anti-Aging-Kollektion „Treasures of Youth“ beginnt der gleichnamige Schriftzug hell zu leuchten. Noch spektakulärer wird das Top-Produkt der Linie, das 24k Lifting Serum, in dem echte Goldkristalle schweben, inszeniert: Das Aufschieben der Verpackung aktiviert einen integrierten Lichteffekt, der den auf Samt gebetteten Flakon im Inneren zum Leuchten bringt. Schließt man die Verpackung, verschwindet das Geheimnis des jugendlichen Teints der Nutzerin wieder im Dunkeln.
„Natürlich freuen wir uns sehr über diese Auszeichnung für diese wirklich in jeder Hinsicht außergewöhnliche Verpackungsserie. Denn hier konnten wir sowohl was die Lichttechnologie als auch die Konstruktion und Veredelung angeht unsere ganze Kompetenz zeigen, und dass dies in der Fachwelt Anerkennung findet, ist natürlich ein besonderes Lob“, erklärt Bernd Wussler, Key Account Manager bei Karl Knauer, der da Projekt maßgeblich mitbetreute.

(Bild: Karl Knauer)
Karl Knauer auf dem 2. Packaging Summit
Wer sich für Verpackungen mit Aha-Effekt interessiert, sollte sich den 2. Packaging Summit vom 3. bis 4. April 2019 vormerken: Hier spricht unter anderem Martin Glatz, Leiter Verkauf, Marketing, Forschung und Entwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung bei Karl Knauer über die Smart-LED-Technologie für Verpackungen.
Das vollständige Programm zu den Themenblöcken Marketing, Digitalisierung, Design und Nachhaltigkeit finden Sie unter www.packagingsummit.de