
Die getrennte Betrachtung der beiden Teilbranchen zeigt laut VDMA eine positive Entwicklung der Nachfrage im März. So stieg die Nachfrage nach Nahrungsmittelmaschinen um 6 Prozent über den Vorjahreswert. Dabei sorgte der Bestelleingang aus den Nicht Euro-Ländern um 20 Prozent für die Aufwärtsbewegung. Aus dem Inland kamen im März 15 Prozent weniger Orders. Im ersten Quartal 2019 liegt der Bestelleingang aufgrund sehr schwacher Januar- und Februarwerte dennoch um 21 Prozent unter dem Vorjahr (Inland: minus 1 Prozent, Ausland: minus 24 Prozent).
Im Verpackungsmaschinenbau (ohne Getränkeverpackungsmaschinen) stieg der AE im März um insgesamt 4 Prozent über den Vergleichswert des Vorjahres. Die Bestellungen aus dem Inland stiegen um 16 Prozent. Aus dem Ausland legten die Orders um 3 Prozent zu. Die Impulse kamen im März aus den Nicht Euroländern. Die Bestellungen stiegen um 6 Prozent, während die Euro Partnerländer ein Minus von 14 Prozent zeigten.
Im ersten Quartal 2019 liegt der Bestelleingang bei Verpackungsmaschinenbau (ohne Getränkeverpackungsmaschinen) um 1 Prozent unter dem Vorjahr (Inland: plus 17 Prozent, Ausland: minus 4 Prozent).