Damit erfüllt Heinz-Glas auch weiterhin die höchsten Anforderungen an eine emissionsarme Glasproduktion. Bereits 2016 wurde am Standort Kleintettau die letzte mit Erdgas befeuerte Wanne durch eine vollelektrische Schmelzwanne ersetzt und somit für den Schmelzprozess auf fossile Energieträger verzichtet.
Die neue Spezialwanne ersetzt eine ältere Elektroschmelzwanne am Standort Kleintettau. Demzufolge werden zwar keine weiteren Kapazitäten aufgebaut, wie es zunächst vorgesehen war, jedoch wird in den Erhalt von rund 100 direkten Arbeitsplätzen investiert, von denen weitere rund 100 Arbeitsplätze vor- und nachgelagert abhängig sind. Hintergrund für den nicht erfolgten Kapazitätsaufbau ist die noch nicht abgeschlossene Energiewende und die daraus resultierende Unsi-cherheit bei der Stromversorgung.
Verpackungsprozesse für
Management, Einkauf und Technik
Management, Einkauf und Technik
Home News News Heinz-Glas investiert in umweltfreundliche Spezialwanne
Unternehmen
Über die Firma
Verwandte Artikel
Interessante Artikel
-
Geschäftsklima im Verpackungssektor Oktober 2019Geschäftsklima weiter verschlechtert
-
VeranstaltungEindrücke der Praxistagung „Roboter in der Verpackungsindustrie“
-
Geschäftsklima im Verpackungssektor September 2019Geschäftsklimaindex fällt weiter
-
VeranstaltungVideorückblick: Stimmen zum 2. Packaging Summit
-
Kennzeichnen in Zeiten von Losgröße 1Individualisiert Etikettieren und Direktbeschriften
-
Video zur VeranstaltungDer Packaging Summit 2018
-
Beseitigen Sie Automatisierungsarchitektur-EngpässeIT- & OT-Lösungen zu Trends in der Food & Beverage Industrie
-
Emissionen senken – Ressourcen schonenNachhaltig etikettieren und viele Vorteile nutzen
-
Kennzeichnen in Zeiten von Losgröße 1Individualisiert Etikettieren und Direktbeschriften
Veranstaltungen
Newsletter
Das Neueste von
neue verpackung direkt in Ihren Posteingang!
Neu auf neue verpackung