
Der Wein wurde von Önologin Véronique Torcolacci speziell für eine maßgeschneiderte Mischung der sinnbildlichen Rebsorten des Weinbergs hergestellt. Von Anfang an hatte das Weingut den Wunsch, einen Wein zu kreieren, der die Werte Qualität, Originalität und Eleganz widerspiegelt – und dafür eine Verpackung zu nutzen, die ihresgleichen sucht. In enger Beratung mit O-I entschieden sich die Designer für Glasflaschen mit besonderen Dekoraktionselementen: Mittels eines Digitaldruckservices werden haptische Effekte wie Prägungen und Farbprägungen auf die fertige Flaschenform aufgebracht. Die Designer von O-I haben ein ikonisches, erhabenes und taktiles Grafikmotiv entwickelt, das die Kombination von Transparenz und Farbe besonders gelungen hervorhebt. Das mehrdimensionale Glas-Kunstwerk verleiht dem Wein auch optisch Individualität und schafft eine sofortige emotionale Verbindung zwischen dem Verbraucher, dem Produkt und der Verpackung.
Jede Box ein Unikat
„Inspiration by Gabriel Meffre“ nennt sich die Weinkiste mit sechs potenziell unterschiedlichen Flaschen des Rosé. Das Spannende für Sammler: Die Produktionslinie in Chazelles-sur-Lyon (Loire, Frankreich) stellt die sechs Farbenvarianten gleichzeitig her, die Flaschen gelangen dann unsortiert zur Abfüllung. Dort werden die Flaschen befüllt und in unterschiedlicher Kombination in die Kartons verpackt.
„Das ist genau das, was wir für unsere Rosé Inspiration gesucht haben: Eleganz, Transparenz und Originalität. Das Design hat uns sofort durch seine Kreativität und hohen Qualitätsanspruch, aber auch durch seine Flexibilität in der Anwendung verführt", erklärte Valérie Vincent, Marketing- und Kommunikationsleiterin von Maison Gabriel Meffre.
Preisgekrönt bei Design Award
Die Kollektion „Inspiration" gewann den ersten Preis bei den Pink Design Awards in Cannes. In Deutschland ist sie seit dem Frühjahr bei ausgewählten Händlern erhältlich.