
Håkan Rundén, Sales & Service Director von Koenig & Bauer DK: „Das war eine großartige Teamleistung. Die Kollegen von Koenig & Bauer Flexotecnica haben uns bei der Beratung aufs Beste unterstützt und alle speziellen Kundenanforderungen berücksichtigt.“„Nachdem wir in Italien mit der Evo XG Druckmaschine unübertroffene Druckergebnisse erzielt haben, freuen wir uns, dass Trioplast auch weiterhin mit Koenig & Bauer als zuverlässigem Partner zusammenarbeitet und mit uns gemeinsam auf künftiges Wachstum setzt“, ergänzt Luigi Magliocchi, CEO von Koenig & Bauer Flexotecnica.
Oskar Karlsson, Chief Procurement Officer von Trioplast, fügt stolz hinzu: „Diese Stack-Flexodruckmaschine ersetzt drei von unseren alten Maschinen.“
Weitere Auftrag bereits geplant
Eine weitere, noch größere Druckmaschine, eine Evo XG 10 LR, soll 2021 in Auftrag gegeben werden. Bei der Serie Evo XG handelt es sich um hoch automatisierte CI Flexodruckmaschinen für die effiziente Verarbeitung verschiedener Folien, Papiere und Kartonagen mit Druckgeschwindigkeiten bis 600 m/min.
Trioplast Nyborg gehört zur Trioplast Group, eine Industriegruppe mit etwas mehr als 1.200 Mitarbeitern und einem Umsatz von 540 Mio. Euro. Die Gruppe ist laut eigenen Angaben einer der führenden europäischen Anbieter von innovativen und kosteneffizienten Verpackungslösungen auf Basis von Polyethylenfolien. Sie betreibt Produktionsstätten in Schweden, Dänemark, den Niederlanden und Frankreich und verkauft ihre Produkte auf der ganzen Welt. Der Haupteigentümer von Trioplast ist Altor Funds.