
OPTIMA packaging group GmbH
Steinbeisweg 20
74523
Schwäbisch Hall
Deutschland
Postfach 100 520
74505
Schwäbisch Hall
+49 (0)791/506-0
+49 (0)791/506-9000
Produktgruppen
Produkt- und Dienstleistungsbeschreibung
OPTIMA pharma
Für das Abfüllen und Verpacken von Arzneimitteln und Diagnostika bietet die Optima Pharma weltweit eines der umfangreichsten und innovativsten Maschinenangebote. In Verbindung mit der pharmazeutischen Gefriertrocknung entstehen führende Turnkey-Konzepte.
OPTIMA nonwovens
Das Verpacken von Papierhygieneartikeln hat einen Namen: Optima Nonwovens. Von der Einsteigermaschine bis hin zu Hochleistungsanlagen – die Optima Nonwovens hat die Verpackungslösungen für Home Care, Windeln und Damenhygieneartikel.
OPTIMA consumer
Tagtäglich werden unvorstellbare Mengen an Lebensmitteln, kosmetischen und chemischen Produkten abgefüllt und verpackt – viele davon mit Maschinen der Optima Consumer. Maschinenfl exibilität, hohe Ausbringungen, Produktschonung und Prozesssicherheit sind zentrale Vorteile. Die Optima Consumer bietet dazu alles, was das Dosieren, Abfüllen und Verpacken einfacher, sicherer und noch wirtschaftlicher macht.
OPTIMA life science
Modulare Herstell- und Verpackungsanlagen für medizinische und pharmazeutische Produkte wie z.B. Transdermalpflaster, Wundauflagen oder Diagnoseteststreifen entwickelt und fertigt das Tochterunternehmen Optima Life Science. Die wegweisenden ImmuCoat Produktionsanlagen von Optima Life Science kommen für Immunoassays zur Anwendung. Das Baukastensystem beinhaltet sämtliche Module z.B. zur Beschichtung, Inkubation, Trocknung und Verpackung der Microtiter-Platten.
Verknüpfte Artikel
- Dr. Stefan König wird Geschäftsführer bei Optima
- Senning wird Teil von Optima
- Dr. Jürgen Kuske gibt Geschäftsführung von Optima ab
- Optima chartert Antonov für Covid-19-Impfstoff-Anlage
- Emkon wird Teil der Optima Unternehmensgruppe
- Optima präsentiert recycelbares Kapselsystem
- Covid-19: Optima sichert Verfügbarkeit von Maschinen- und Ersatzteilen
- Optima unterstützt Covid-19-Impfstoffprogramm von Catalent
- Optima erweitert Hauptsitz um 1.600 m2 Montagefläche
- Jan Glass ist neuer CFO von Optima
- Optima Digital Innovation Center nimmt den Betrieb auf
- Zaungäste aus USA: Optima führt virtuelle Maschinenabnahme durch
- Corona-Krise: Optima unterstützt beim Herstellen von Schutzmasken
- Startschuss für 3 D-Drucker bei Optima
- Optima fördert den Digital Hub
- Optima weiht neues Logistikzentrum ein
- Aus R+E Automation Technology wird Optima Automation
- Optima richtet Robotik AGs an Schulen ein
- Optima Pharma weiht große Montagehalle ein
- Erneut Umsatzrekord bei Optima
- Optima EGS zum sicheren Verpacken von Babymilchpulver
- Optima diskutiert mit Experten über umweltgerechtes Verpacken
- OPTIMA präsentiert neue Verpackungslösungen
- Flexible und präzise Lösungen von Optima
- Optima Pharma gewährt zukunftsweisende Einblicke
- Erstmals ist Mahlkaffee in der Inline-Can von Optima erhältlich
- Optima präsentiert neue Technologien für HMI, Software-Tools und Sensortechnik
- Optima erweitert das Maschinenspektrum mit neuen Einsteigerlösungen
- Maschinen mit intelligenten Lösungen präsentiert Optima auf dem Gemeinschaftsmessestand des Packaging Valley
- Optima mit neuen Anlagen und O! talks
- Kartondose in einem Schritt herstellen, befüllen und verschließen
- Flaschen und Tuben mit einer Maschine befüllen
- Roboter in Verpackungsprozessen
- Ohne Formatwechsel zum Erfolg
- Die Zukunftsmaschine
- Virtuelle Lösungen für Verpackungsmaschinen
- Flexibilität für die Verpackungsindustrie
- Nachhaltig und einzigartig zugleich
- Getränkekapselform soll Einnahme erleichtern
- Softwarelösung Opal im Einsatz bei Violeta
- Turnkey mit Technologie-Vielfalt
- Flexible Verpackungsmaschine für Kosmetik
- Optima erwirtschaftet Rekordumsatz in 2017
- Turnkey bis ins Detail - Flexible Produktionsanlage für Arzneimittel
- Das freut nicht nur Karla
- Hightech in kompakt
- Keine Experimente
- Pionierprojekt mit Soforteffekt
- Internationales Wissen vereint
- Mehr Abwechslung