Food

Food

Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

30. Jan. 2023 | 09:22 Uhr
Besucher am Messestand Verpackungsmaschine
2023 steht die Branche im Zeichen der interpack

So sehen die Pläne der interpack-Aussteller aus

Rund 2.700 Key-Player und Newcomer aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren und feiern das lang herbeigesehnte Wiedersehen der globalen Verpackungsbranche.Weiterlesen...

25. Jan. 2023 | 17:14 Uhr
Links das alte Senfglas von Thomy, rechts die neue Version mit Schraubverschluss.
Verpackungsdesign: Relaunch des Thomy-Senfglases

Warum das Senfglas von Thomy jetzt nachhaltiger ist

Die Verpackung ist das Gesicht der Marke im Supermarktregal. Weshalb Markenartikler ein Verpackungsdesign mit Wiedererkennungswert meist nur in Details ändern – wenn überhaupt. Die Nestlé Marke Thomy war Ende 2022 deutlich mutiger.Weiterlesen...

02. Jan. 2023 | 10:23 Uhr
Nudelverpackung
Kooperation von Sabic und Scientex

Scientex entwickelt Nudelverpackung mit 30 % PCR-Kunststoffanteil

Sabic arbeitet mit Scientex zusammen, um Material für die weltweit erste flexible Lebensmittelverpackung zu entwickeln, die auf der Grundlage von recyceltem OBP unter Verwendung von Sabic-zertifiziertem zirkulärem Polypropylen (PP) hergestellt wird. Das Material wird für die Verpackung einer in Malaysia verkauften Premium-Nudelmarke verwendet.Weiterlesen...

02. Jan. 2023 | 07:00 Uhr
Drei Papiertüten/-formen.
PLASTVERARBEITER
Alternative zu Kunststoffverpackungen

Faserbasierte Verpackungen ‒ und die Barriere?

Durch den Einsatz von recycelbaren Materialien und Rezyklaten, von biobasierten Rohstoffen, durch Reduktion des Packstoffeinsatzes sowie durch wiederverwendbare Verpackungen kann die Industrie heute bei Handel, Politik und Konsument punkten. Nachhaltig ist eine Verpackung aber nur dann, wenn der Produktschutz und die Haltbarkeit des Packgutes weiterhin gewährleistet werden. Diese Herausforderung gilt es insbesondere bei alternativen Materialien auf Faserbasis anzugehen.Weiterlesen...

28. Dez. 2022 | 07:00 Uhr
Verpackung von einem Schokoladen-Nussriegel von Kind.
PLASTVERARBEITER
Chemisches Recycling

Mars setzt Rezyklat zum Verpacken von Riegeln ein

In einem innovativen Recycling-Projekt hat Landbell gemeinsam mit ihren Partnern Sabic und Mars den Kreislauf für Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff geschlossen.Weiterlesen...

20. Dez. 2022 | 06:00 Uhr
verschiedene Essigspezialitäten von Hengstenberg.
Rückblick: Verpackungen und ihre Geschichte

Hengstenberg macht Gutes zum Genuss

1876 kaufte sich der 26-jährige Kaufmann Richard Alfried Hengstenberg durch den Erwerb von Anteilen in eine kleine Essigfabrik im schwäbischen Esslingen ein.Weiterlesen...

16. Dez. 2022 | 09:21 Uhr
Mit der recyclingfähigen, PP-basierten Schlauchbeutelfolie verringert sich der Materialeinsatz um bis zu 60 % bei gleich hohem Produktschutz.
Lebensmittelverluste vermeiden

Wie die Kunststoffverpackung die Ökobilanz eines Lebensmittels verbessert

Im Rahmen der öffentlichen Diskussion rund um den Klimawandel und Umweltschutz rückt zunehmend die CO2-Bilanz von Lebensmitteln in den Fokus. Doch wie kann Lebensmittelverlusten und demzufolge auch der Verschwendung kostbarer Ressourcen Einhalt geboten werden? Wie lässt sich Nachhaltigkeit sinnvoll erreichen? Und vor allem: Welche Rolle spielen Verpackungen dabei?Weiterlesen...

15. Dez. 2022 | 12:41 Uhr
Verpackungen für Eier
Alternative Proteine, innovativ verpackt

Pflanzliche Lebensmittel schützen und Ressourcen schonen

Der Boom pflanzlicher Produkte mischt den Lebensmittelmarkt auf. In vielen Fällen stehen für Verbraucher vor allem Gründe der Ressourcenschonung im Vordergrund. Da liegt es auf der Hand, dass auch die gewählte Verpackungslösung für pflanzliche Lebensmittel dem kritischen Blick der Verbraucher hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit standhalten muss.Weiterlesen...

15. Dez. 2022 | 06:00 Uhr
Die Brüder Samuel und Charles Gosselin.
Attraktive Verpackung ohne Chichi

Vakuum-Skinverpackung mit Full-Wrap-Etikett

Die beiden Brüder Samuel und Charles Gosselin haben sich auf Räucherlachs spezialisiert – und beeindrucken seit Neuestem ihre Kunden mit ansprechenden Vakuum-Skinverpackungen, die nicht zuletzt auch aufgrund eines farbigen Full-Wrap-Etiketts den Blick des Verbrauchers anziehen.Weiterlesen...

14. Dez. 2022 | 09:22 Uhr
mehrere Beutel vor Verpackungsmaschine
Anforderungen an nachhaltige Verpackungen

Nachhaltigkeit und Produktschutz in Einklang bringen

Die Erwartungen an Verpackungen bringen die Verpackungsbranche in einen Zwiespalt: Der Produktschutz steht an oberster Stelle, doch wachsende Anforderungen an die Nachhaltigkeit stellen bisherige Lösungen infrage.Weiterlesen...