Food
Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

Wie Beschichtungen Verpackungen von Brand Ownern attraktiv machen
Wer am Point of Sale erfolgreich sein will, muss auffallen. Doch wie können Markenartikler aus der Masse herausstechen, ohne dabei die Nachhaltigkeit der Verpackung zu opfern? Spezialeffektlacke könnten die Antwort sein.Weiterlesen...

Füll- und Verschließmaschinen für vorgefertigte Beutel
Die Beutel-Füll- und Verschließmaschinen, die Padotec auf der Fachpack 2022 zeigt, eignen sich für vorgefertigte Beutel – mit und ohne Zipper – und verfügen über acht oder zehn Stationen. Abhängig von der Baureihe ist es möglich, auch vorgefertigte Beutel mit Euroloch sowie Tragegriff einzusetzen.Weiterlesen...

Nachhaltig und effizient Korken verpacken
Um beim Transport Energie und CO₂-Emissionen zu sparen, entwickelte die ESI Group eine Anlage zur Verpackung von Korken, die 30 % weniger Verpackungsvolumen benötigt und auf Kunststoff verzichtet.Weiterlesen...

Craftbeer bleibt weiter im Trend
Deutsches Craftbeer steht für geschmacksintensive, kreativ gebraute Biere mit enger Verbindung zur Brautradition. Während der Bierkonsum in Deutschland in den vergangenen Jahren gesunken ist, erfreut sich der Craftbeer-Markt auch weiterhin stetigen Wachstums. Mit Qualität und Innovationsgeist überzeugt das Kennergetränk die anspruchsvolle Zielgruppe.Weiterlesen...

Modulare Steuerungstechnik erhöht Effizienz und Flexibilität von Verpackungsmaschinen
Die Verpackungsindustrie ändert sich rasant – weshalb Modularität zu einem grundlegenden Feature einer Maschine wird. Hier unterstützt beispielsweise Beckhoff einen Anbieter von flexiblen End-of-line-Anlagen mit offener Steuerungstechnik.Weiterlesen...

Dicht- und Kosmetiknaht von Standbodenbeuteln in nur einer Station versiegeln
Mit dem Upgrade für das Kopfnahtmodul TSM von Herrmann Ultraschalltechnik können Hersteller von Verpackungsmaschinen künftig mehrere Arbeitsschritte in nur einer Siegelstation realisieren.Weiterlesen...

Wie sich recyclingfähige Packstoffe mit Ultraschall versiegeln lassen
Die Verpackungsbranche sucht nach nachhaltigeren Packstoffen und findet sie in Monomaterialien, papierbasierten Verpackungen und Kartonagen. Diese sensiblen Materialien sicher und optisch einwandfrei zu versiegeln, stellt konventionelle Fügeverfahren vor eine Herausforderung.Weiterlesen...

Behältersysteme aus recyceltem Kunststoff und alternativen Rohstoffen
Behälter von Bito Lagertechnik sind eine robuste und zudem nachhaltige Alternative zu Einwegkartons. Die Verwendung der Mehrwegbehälter ersetzt im Laufe ihrer Nutzung hunderte Einwegkartons.Weiterlesen...

Wie The New Plant beim Verpacken von Beyond-Meat-Produkten 50 % Verpackungsmaterial einspart
Zandbergen World‘s Finest Meat hat im Sommer 2020 für seine neue Fabrik The New Plant in Zoeterwoude, Niederlande, in der Beyond-Meat-Produkte hergestellt werden, zwei Verpackungslinien von Multivac erfolgreich in Betrieb genommen – komplett mit Handhabungslösungen und einem Etikettier- und Kennzeichnungssystem.Weiterlesen...

Sicherheitstechnik für automatisierte Verpackungsprozesse
Euchner stellt auf der Fachpack 2022 seine Neuentwicklungen im Bereich Sicherheitstechnik für Verpackungsprozesse vor. Dazu gehören das Schlüsselsystem CKS2, die kompakte Zuhaltung CTM mit Hygienevariante für kleine Türen und Klappen sowie der neue Sicherheitsschalter CTS, der trotz seiner geringen Größe über eine besonders hohe Zuhaltekraft verfügt.Weiterlesen...