Food

Food

Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

17. Aug. 2022 | 06:00 Uhr
Packung mit Tiefkühlpizza
Hohe Hygieneanforderungen in der Produktion

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza

Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

16. Aug. 2022 | 10:00 Uhr
Person steht vor Weißblech-Rolle
Reklamation per Knopfdruck

Digitales Tool ermöglicht Reklamationserfassung bei Weißblech

Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein baut seine Digitalisierungsstrategie weiter aus. Kunden können jetzt in der vom Unternehmen entwickelten Packaging Steel App Reklamationen und Produkthinweise aufgeben und verwalten.Weiterlesen...

15. Aug. 2022 | 06:00 Uhr
Mehrkopfwaage
Präzise verwogen und zuverlässig kontrolliert

Mehrkopfwaagen und Qualitätskontrolle für die Lebensmittel- und Non-Food-Industrie

Ishida entwickelte vor 50 Jahren die erste Mehrkopfwaage der Welt. Ausdruck dieser Expertise sind auch die auf der Fachpack 2022 gezeigten Modelle für die Lebensmittel- und Non-Food-Industrie.Weiterlesen...

12. Aug. 2022 | 06:00 Uhr
rostfreier Edelstahlzylinder
Herausforderung für Komponenten

Lebensmittel produzieren und verpacken

Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

12. Aug. 2022 | 06:00 Uhr
Showroom mit verschiedenen Verpackungsmaschinen
Auf Wachstumskurs für mehr Nachhaltigkeit im Verpackungswesen

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen

Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...

11. Aug. 2022 | 10:00 Uhr
Eine Pick-and-place-Anwendung von ABB für die Umfüllung von Beuteln mit Nüssen in Kartons
Hungrig nach Automatisierung?

Roboter für die Lebensmittelindustrie: Cobot verpackt Cashews

Dan D Pak, ein Verpackungsbetrieb für Lebensmittel und Snacks in Vietnam, setzt den Cobot Gofa von ABB ein, um seine Produktivität zu steigern, sein Personal zu entlasten und wettbewerbsfähig zu bleiben.Weiterlesen...

11. Aug. 2022 | 06:00 Uhr
Der Cobot steht in der Mitte. Rechts und links davon stehen 2 Paletten, beladen mit weißen Kisten. Der Cobot-Arm hebt die 30-KG-Kisten von links nach rechts.
Automatisierungskomponenten für den gesamten Verpackungsprozess

Robotiklösungen für die Verpackungsindustrie

Yaskawa stellt auf der Fachpack 2022 Automatisierungslösungen für den gesamten Verpackungsprozess in den Fokus: Das Angebot reicht von der Prozessebene über Schnittstellen und Steuerungen bis hin zur Antriebstechnik und roboterbasiertem Handling.Weiterlesen...

10. Aug. 2022 | 08:00 Uhr
Farbiges Kunststoffgranulat
PLASTVERARBEITER
Die Rolle von Masterbatches in der Kreislaufwirtschaft

Wie lassen sich farbige Kunststoffe recyceln?

Kunststoffe wie Polyethylen lassen sich ganz einfach recyceln – so sie farblos sind. Aber lassen sich auch gefärbte Kunststoffe für eine Kreislaufwirtschaft nutzbar machen? Die Antwort könnte in den eingesetzten Masterbatches liegen.Weiterlesen...

10. Aug. 2022 | 06:00 Uhr
Unirob Untermischungssystem
So wird individuelle Ver­packungstechnik nachhaltig

Wie Pneumatik die Energieeffizienz von Verpackungsmaschinen erhöht

Pneumatik ist nicht nur eine der wichtigsten Technologien, die bei der Automatisierung von Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen. In ihr steckt auch Potenzial, die Energieeffizienz von Verpackungsmaschinen weiter zu erhöhen.Weiterlesen...

10. Aug. 2022 | 06:00 Uhr
Längsnahtsiegelmodul
Ultraschallsiegeln als Alternative zum thermischen Siegelverfahren

Ultraschall-Siegeltechnologie für die Verpackungstechnik

Das neue Verpackungsgesetz führt zugunsten der Recyclingfähigkeit zu einem verstärkten Einsatz von Monofolien, Einstoffverbunden und faserbasierten Packstoffen. Klassische Siegelverfahren kommen in Bezug auf Siegelzeiten und verminderte Prozessfenster an ihre Grenzen.Weiterlesen...