Food
Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

Abfülllinie für Dosen wirkt sich auf ganzes Werk aus
Der Coca-Cola-HBC-Standort Edelstal in Österreich erhielt im Jahr 2020 eine von KHS installierte Dosenlinie. Die Besonderheit war, dass die Anlage in einem engen Zeitrahmen mit Auswirkungen auf das gesamte Werk und in der beginnenden Pandemie eingebaut wurde.Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft: Sabic, Tesco, Heinz und Berry testen zertifiziert zirkuläres PP
Sabic, Heinz, Tesco und Berry Global kooperieren, um in einem Recyclingversuch in Großbritannien den Kreislauf bei Lebensmittelverpackungen aus Polypropylen zu schließen.Weiterlesen...

Quantifizieren der CO2-Einsparungen durch Recycling
Recycling ist eine der wirkungsvollen Möglichkeiten, um die Umweltwirkung von Verpackungen zu reduzieren. Diese zu quantifizieren, ist keine rein akademische, sondern auch praktische Frage auf dem Weg zur Klimaneutralität.Weiterlesen...

Wie mechanisches Recycling von PE/PA-Mehrschichtfolien funktioniert
In einer Veröffentlichung zeigen BASF und das Institut Cyclos-HTP Details zum mechanischen Recycling von coextrudierten polyamidhaltigen flexiblen Verpackungsfolien (PE/PA-Mehrschichtfolien).Weiterlesen...

Gasüberwachung beim Verpacken von Lebensmitteln unter Schutzatmosphäre
Das Verpacken von Lebensmitteln unter Schutzgas hat viele Vorteile. Doch für den Schutz der Mitarbeiter, aber auch der sicheren Verpackung, kommt es auf die richtige Sensorik an.Weiterlesen...

Walki bietet mehr rezyklierbare Packmittel für Tiefkühlkost an
Walki reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Tiefkühlkost, indem es sein Portfolio an rezyklierbaren Materialien erweitert.Weiterlesen...

Smartkamera mit Deep Learning löst einfache und komplexe Anwendungen zur Qualitätskontrolle im Handumdrehen
Ein neues Bildverarbeitungs-System verbindet Deep Learning und traditionelle Bildverarbeitung mit einem hohen Maß an Benutzerfreundlichkeit. Fehlererkennungs-Anwendungen bei Verpackungen jeglicher Art werden damit zum Kinderspiel.Weiterlesen...

Tetra Pak testet Barriere auf Faserbasis
Tetra Pak testet eine Barriere auf Faserbasis, die zum ersten Mal in aseptischen Lebensmittelkartonverpackungen eingesetzt wird. Das innovative Material ersetzt die Aluminiumschicht.Weiterlesen...

Klapp-Palette von Kaufland mit Gold beim ADC-Wettbewerb ausgezeichnet
Die von Kaufland entwickelte klappbare Palette aus Metall hat Gold beim diesjährigen ADC-Wettbewerb in der Kategorie „Produktdesign“ gewonnen.Weiterlesen...

Walki stellt mit finnischem Start-Up Papiertrinkhalme her
Walki hat in das finnische Start-up-Unternehmen Dolea investiert. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen im finnischen Ylöjärvi und im britischen Garstang die Produktion von recycelbaren und bedruckbaren Papiertrinkhalmen aufnehmen.Weiterlesen...