Food

Food

Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

07. Mai. 2019 | 09:42 Uhr
2019-04-30_Sappi_PM_launch_paperboard_Atelier_image-1_web.jpg
Faltschachtelkarton

Neuer mechanischer Zellstoffkarton von Sappi

Mitte April kam Sappi mit dem neuen Faltschachtelkarton Atelier auf den Markt, der unter der Prämisse „brilliance meets function“ entwickelt wurde.Weiterlesen...

30. Apr. 2019 | 15:47 Uhr
Bandall.jpg
Banderoliertechnik

Weniger ist mehr

Bandall ist weltweit führend, wenn es um die Etikettierung und Bündelung von Produkten mit einer Banderole aus (Bio-)Folie oder (FSC-zertifiziertem) Kraftpapier geht. Dies führt nicht nur zu effektiven Produktpräsentationen, sondern oft auch zu Einsparungen von 60 bis 80 Prozent.Weiterlesen...

18. Apr. 2019 | 06:00 Uhr
TT1815_shadow.jpg
Sensoren

Indirekte Kraftmessung mit Dehnungssensoren

Wurst ist nicht gleich Wurst. In Deutschland soll es über 1.500 verschiedene Sorten geben. In verpackter Form haben alle eines gemeinsam: zwei fest verschlossene Enden. Mit den TT-Doppelclip-Automaten von Tipper Tie lassen sich alle bekannten Kunststoff-, Faser- und Kollagendärme hygienisch und ökonomisch verschließen. Dehnungssensoren von Baumer leisten einen entscheidenden Beitrag dazu.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 10:00 Uhr
Bild_Picture 1_Micvac_Fresh Chilled Ready Meal Chicken.jpg
Verpackungsmaschinen

System zur Herstellung nachhaltiger Fertiggerichte

Das schwedische Food-Tech-Unternehmen Micvac präsentiert auf der IFFA das Micvac-System zur Herstellung nachhaltiger, frischer, gekühlter Fertiggerichte mit langer Haltbarkeit ohne Konservierungsstoffe – inklusive Verkostung bewährter Fertiggerichte.Weiterlesen...

11. Apr. 2019 | 09:22 Uhr
Flaschen-Karton_Range_IMG_9382.jpg
Versandkarton

Bottle-Box-Sortiment von Panther Packaging ausgeweitet

Das PTZ-Verpackungskonzept von Panther Packaging, die Weinversand-Verpackungen Bottle-Box, ist um weitere Varianten ergänzt.Weiterlesen...

03. Apr. 2019 | 14:00 Uhr
2019.03_GEA customer story_Handl Tyrol_Pic2.jpg
Verpackungsmaschine

Flexible Tiefziehverpackungsmaschine für Speckprodukte aus Tirol

Speckwürfel und Speckstifte, Schinkenchips und Baconstreifen von Handl Tyrol werden auf der von Grund auf erneuerten Tiefziehverpackungsmaschine Power-Pak Plus von GEA verpackt. Anfänglich als erster Testbetrieb unter realen Produktionsparametern auf Kundenseite geplant, überzeugte die Maschine direkt auf ganzer Linie, sodass aus dem Testkunden nur wenig später der Erstkunde wurde. Die Argumente für die Investition sprechen für sich: die Rüstzeiten reduzieren sich um ein Vielfaches, der Folienwechsel gestaltet sich viel einfacher, die Packungsqualität steigt deutlich und auch der Bediener ist rundum zufrieden.Weiterlesen...

29. Mär. 2019 | 09:57 Uhr
Bild_Picture 1_Micvac_Fresh Chilled Ready Meal Chicken.jpg
Verpackung für Fertiggerichte

Micvac-System zur Herstellung nachhaltiger Fertiggerichte

Das schwedische Food-Tech Unternehmen Micvac stellt auf der IFFA aus und präsentiert das innovative Micvac-System zur Herstellung nachhaltiger, frischer, gekühlter Fertiggerichte mit langer Haltbarkeit ohne Konservierungsstoffe – inklusive Verkostung bewährter Fertiggerichte.Weiterlesen...

26. Mär. 2019 | 15:00 Uhr
unnamed.jpg
Standbodenbeutel

Schur-Star-Standbodenbeutel für Pilzprodukte von Jantex

Seit Jahrzehnten liefert das polnische Unternehmen Jantex hochwertige Pilzprodukte für den Inlandsmarkt wie auch für den Export.Weiterlesen...

26. Mär. 2019 | 09:29 Uhr
image007.jpg
Lebensmittel-Verpackung

Raynal & Roquelaures Gemüse in Schalen von RPC Bebo Plastik

Raynal & Roquelaure, einer der führenden französischen Spezialisten für Fertiggerichte, sorgt im LEH mit einer bahnbrechenden Produktreihe für Bewegung: Das Unternehmen hat verzehrfertige Gemüse-Zubereitungen in für diese Produktkategorie völlig neuen Verpackungen auf den Markt gebracht.Weiterlesen...

13. Mär. 2019 | 06:00 Uhr
Neue Verpackung für Snack-Tomaten: Der Eimer in Gitterstruktur wurde von Pöppelmann Famac mit Unterstützung der Merulin Gartenbauservice entwickelt.
Kunststoffverpackung

Tomaten-Eimer in Gitterstruktur sorgt für schonenderen Umgang mit Ressourcen

Wie lassen sich ressourcenschonendere Verpackungen herstellen, die hinsichtlich Produktschutz, Automation, Logistik und Marketingtauglichkeit alle Kundenanforderungen erfüllen? Dieser in der Verpackungsbranche aktuell sehr intensiv diskutierten Frage stellten sich die Unternehmen Pöppelmann Famac und Merulin. Ihr gemeinsames Ziel war die Entwicklung einer Verpackung für Snack-Tomaten, die alle Funktionalitäten optimal erfüllt und gleichzeitig im Hinblick auf einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen überzeugt.Weiterlesen...