Food
Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

Labels und Kennzeichnungen auf Lebensmittelverpackungen: Was Verbrauchern wichtig ist
Gesundheit, Umweltbewusstsein und ethische Überlegungen: Kennzeichnungen auf Lebensmittelverpackungen können eine entscheidende Rolle im Kaufverhalten spielen. Hier finden Sie Auszüge aktueller Studien, die Verbrauchfokus und Marktentwicklungen beschreiben.Weiterlesen...

Tetra Pak präsentiert Getränkekarton mit Barriere auf Faserbasis
Nachdem im Jahr 2022 erfolgreich Verbrauchertests durchgeführt wurden, haben Tetra Pak und Lactogal, portugiesischer Marktführer im Milchsektor, nun einen aseptischen Getränkekarton mit einer Barriere auf Faserbasis auf den Markt gebracht. Diese Maßnahme ist Teil einer groß angelegten Technologievalidierung, die rund 25 Mio. Verpackungen umfasst und derzeit in Portugal durchgeführt wird.Weiterlesen...

Up- und Downcycling von PET-Flaschen
In einer – zumindest aus Sicht der Getränkeindustrie – perfekten Welt, wird aus einer alten stets auch wieder eine neue PET-Flasche, das hochwertige Rezyklat bleibt also in einem geschlossenen Kreislauf. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus.Weiterlesen...

Mondi entwickelt recyclingfähige Verpackung für Käselaibe
Mondi, ein weltweit führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, hat mit Skånemejerier zusammengearbeitet, um eine Monomaterialverpackung auf Polypropylen-Basis (PP) zu entwickeln, unter anderem für den Hushållsost-Käse von ICA.Weiterlesen...

UPM Specialty Papers ermöglicht Herstellung PFAS-freier Papierverpackungen
UPM Specialty Papers bietet dem Heimtiernahrungsmarkt papierbasierte Verpackungen ohne PFAS-Chemikalien an. PFAS-Chemikalien, auch bekannt als Forever-Chemikalien, werden häufig verwendet, um die Fettbeständigkeit zu erreichen, die eine wichtige Anforderung für Tierfutterverpackungen ist.Weiterlesen...

Wie Nestlé seine Verpackungen nachhaltiger gestalten will
Nestlé hat nach eigenen Angaben beträchtliche Fortschritte bei der Einsparung von Verpackungsmaterialien und der Verbesserung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen gemacht.Weiterlesen...

Wie ein Kühler aus Karton Sekt frisch hält
Gemeinsam mit der Print City Alliance, einem kreativen Kompetenznetzwerk, beteiligte sich Metsä Board an der Gestaltung eines faserbasierten und innovativen Sektkühlers. Die Verpackung wurde in Zusammenarbeit mit Benz & Co. entwickelt, einem Catering-Unternehmen, dessen Erfahrung bis in die 1930er Jahre zurückreicht, sowie Kessler, Deutschlands ältester Sektkellerei.Weiterlesen...

Buah setzt auf kreative Innendruck-Verpackungen
Für den Online-Versand von gefriergetrockneten Früchten entwickelte Thimm eine nachhaltige Geschenkverpackung für das Unternehmen Buah. Die neuen Kartons zeichnen sich durch eine ansprechende Gestaltung aus, insbesondere durch den auffälligen Innendruck.Weiterlesen...

Schutz für empfindliche Lebensmittel
Glas bewährt sich in Babynahrungspackungen für höchste Sicherheit und Qualität, schützt empfindliche Inhalte und Nährstoffe ideal.Weiterlesen...

Carbios erhält Genehmigung zum Bau einer PET-Bio-Recyclinganlage
Carbios hat die Bau- und Betriebsgenehmigung für eine Bio-Recycling-Anlage in Longlaville, Frankreich, erhalten, die nach ihrer Fertigstellung eine Verarbeitungskapazität von 50 000 t PET-Abfall pro Jahr erreichen soll.Weiterlesen...