Food
Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

Erstmals gemeinsam
Metal Packaging Plaza auf der interpack 2011 | Eine Messehalle, ein Thema: Im Rahmen der Sonderschau Metal Packaging Plaza auf der interpack 2011 stellt die internationale Metallverpackungsindustrie zum ersten Mal unter einem Dach aus.Weiterlesen...

Maschinen-Modularität zu Ende gedacht
Automatisieren | Schon bisher galt die Antriebstechnik Serie ACOPOSmulti von B&R als sehr modular. Denkt man Modularität im Maschinenbau weiter, müssen Inverter die Schaltschränke verlassen und direkt an den Ort des Geschehens kommen. So können konfigurierbare Module zu einfach anzuschließenden mechatronischen Einheiten werden, so kann Lieferzeit, Stellfläche und Inbetriebnahmeaufwand eingespart werden.Weiterlesen...

Sichere Füll- und Siegelmaschinen
Portionspackungen | Die Rychiger AG mit Firmensitz in Steffisburg im Berner Oberland gehört nach eigenen Angaben zu den international führenden Anbietern von kundenspezifischen Füll- und Siegelmaschinen, deren Sicherheit von verschiedenen Komponenten von Jokab Safety, dem schwedischen Anbieter für Maschinensicherheit, überwacht wird.Weiterlesen...

Weiter auf Erfolgskurs
BayPack baut eine neue Produktionshalle | Dort wo andere Urlaub machen, schreiben seit 2006 Enthusiasten des Verpackungsgeschäfts eine Erfolgsgeschichte. In Türkheim, die Allgäuer Alpen fest im Blick, reißt das junge BayPack-Team um Geschäftsführer Dr. Ralph Dengler 2011 wohl erstmals die Umsatzmarke von 10 Mio. Euro und baut weiter an der Zukunft: eine neue Produktionshalle mit 5.000 m2 Produktionsfläche sowie großzügige Büro- und Lagerräume sollen entstehen.Weiterlesen...

Der Deckel macht den Unterschied
Wiederverschließbare Getränkedose | Der Getränkedosenhersteller Ball Packaging Europe nimmt mit der Produktion des wiederverschließbaren Dosendeckels Ball Resealable End (BRE) volle Fahrt auf. Die Produktionsanlagen in Haslach sind bereits fast ausgelastet. Mithilfe des BRE lassen sich Getränkedosen nach dem ersten Öffnen wiederverschließen.Weiterlesen...

„Gläserne“ Lebkuchen
Verunreinigte Lebensmittel bedeuten für Hersteller Imageschäden und Regressforderungen. Die Lebkuchenfabrik Ferd. Wolff GmbH & Co., Nürnberg, hat jetzt die Produktsicherheit weiter optimiert. Zwei hochmoderne Röntgenprüfsysteme von Ishida kontrollieren eingehende Rohwaren und fertig verpackte Oblatenlebkuchen. Die Zahl der Reklamationen wurde um mehr als 80 Prozent reduziert.Weiterlesen...

Geschäftsführerwechsel bei Paal
Paal Verpackungsmaschinen, seit 2008 ein Unternehmen von Bosch Packaging Technology und führender Hersteller von Verpackungs- und Automatisierungstechnik, erhält einen neuen Geschäftsführer. Holger Hutt übernimmt die Geschäftsführung per 1. Oktober und folgt damit Claus Paal, der sich zukünftig für die Landespolitik Baden-Württembergs engagiert. Seit 20 Jahren ist Hutt für Bosch tätig.Weiterlesen...

Frischer Wind aus Nordost
Traditionell hat sich die finnische Verpackungsindustrie auf die Herstellung von Verpackungen aus Papier oder Karton konzentriert. Auch wenn dieser Bereich immer noch dominiert, bieten finnische Hersteller mittlerweile ein breites Programm an unterschiedlichen Packstoffen und Lösungen. Eines ist aber allen Aktivitäten gemeinsam: Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit haben sich die Unternehmen ganz groß auf ihre Fahnen geschrieben.Weiterlesen...

It"s Tea Time
In Pakistan ist der größte private Teeproduzent des Mittleren Ostens zu Hause: Die „Tapal Tea Ltd.“ hat sich dazu entschlossen, seinen kompletten Verpackungsprozess auf den neuesten Stand zu bringen. Insgesamt 24 Beutelmaschinen verpacken die breite Vielfalt an Teeprodukten. Der Teeproduzent setzt dabei voll auf Technik aus Hessen: Alle Beutelmaschinen liefert die im hessischen Lich beheimatete Firma Wolf Verpackungsmaschinen.Weiterlesen...

Ein Palettierer von der Stange
Dolomiten, Obst, Wein, mediterranes Klima: Das alles ist Südtirol. Dass es in Alto Adige, wie die Italiener die nördlichste Region ihres Landes in ihrer Sprache nennen, auch Maschinenbauer gibt, ist sicher nur Insidern bekannt. Lorenz Pan in Bozen ist so ein Unternehmen, das es in seinem Bereich weltweit zu Ansehen gebracht hat. Auf allen Kontinenten stehen inzwischen Palettierer aus der Stadt an der Eisack.Weiterlesen...