Food

Food

Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

11. Jan. 2019 | 06:00 Uhr
Prinzipiell gilt auch in der Süßwarenbranche: Massenware ist out, Individualität ist in.
Messe

Pro Sweets 2019: Neue Veredelungstechnologien und intelligente Packmittelkombinationen

Mehr als jedes andere Werbemittel steht die Verpackung in direktem Kontext zum Produkt. Sie erzeugt Markenidentität und setzt Trends. Authentizität ist daher besonders wichtig. Das gilt umso mehr, da die Auswahl an Süßigkeiten und Snacks stetig wächst. Süßwaren- und Snackhersteller, die sich mehr Spielraum im Verpackungsdesign erschließen wollen, finden vom 27.01. bis 30.01.2019 auf der Pro Sweets Cologne eine umfangreiche Palette an Lösungen. Die Aussteller auf dem Kölner Messegelände wissen, worauf es unter dem Strich ankommt: Auf den Erfolg des Markenartiklers am Point of Sale.Weiterlesen...

09. Jan. 2019 | 12:00 Uhr
3_41822-15.jpg
Wiegen

Effizientes Verwiegen auf kleinem Raum

Chips, Nüsse, gebackene Produkte und vielfältige Snack-Spezialitäten – europaweit stehen diese Produkte für einzigartigen Knabberspaß. Ein Expertenteam bei einem Hersteller von Snack-Spezialitäten arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung bestehender und der Entwicklung neuer, innovativer Produkte. Qualität und Geschmack haben dabei oberste Priorität und sowohl regionale Geschmackspräferenzen als auch aktuelle Trends finden Berücksichtigung. International agierend weiß das Unternehmen um seine ökologische und soziale Verantwortung. Besonders in den Bereichen Rohstoffanbau, Verarbeitung und Transport hat sich das Unternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt, um dieser Verantwortung gerecht zu werden.Weiterlesen...

08. Jan. 2019 | 06:00 Uhr
Die CPET-Schalen sind temperaturbeständig von - 40 bis + 220 °C und werden für Fertiggerichte in der Kühlung, Tiefkühlung sowie pasteurisierte Gerichte eingesetzt.
Schale

Schuhbeck´s Geniesser Service entscheidet sich für CPET-Menüschalen

Meisterhafte Fertiggerichte von Starkoch Alfons Schuhbeck. Das ist das tägliche Business der SGS Geniesser Service in Rostock-Laage. „Eine wahre Herausforderung“ nennt es Heinz Seyr, Geschäftsführer der SGS. „Denn die Menüs werden jeden Tag im Cook´n´Chill-Verfahren frisch zubereitet. Dabei lassen wir uns jeden Tag vom Rezepturwissen und der großen Kochkunst von Alfons Schuhbeck inspirieren, der eng mit unserem Unternehmen verbunden ist.“Weiterlesen...

09. Jun. 2017 | 06:00 Uhr
Ausgelöst durch eine Lichtschranke werden die LED-Beleuchtungen und die Kameras jeder Bahn getriggert. Die unter den Transportbahnen angeordneten Kameras vom Typ Genie Nano von Teledyne Dalsa nehmen im Durchlichtverfahren Bilder der Behälter auf.

Fehlerfreie Aluminiumbehälter für Tiernahrung

Die Schweizer Leuthold Mechanik AG (HLM) baut Anlagen zur Herstellung von Aluminiumbehältern, die unter anderem zur Verpackung von Tiernahrung und Lebensmitteln verwendet werden. Kernelement der Qualitätssicherung ist dabei Bildverarbeitung von Stemmer Imaging.Weiterlesen...

13. Jul. 2015 | 06:00 Uhr
Das OFI, Wien, ist seit Jahrzehnten im Bereich der Überprüfung von pharmzeutischen Verpackungen, Medizinprodukten und Lebensmittelkontaktmaterialien aus Kunststoffen tätig.
Packmittel

OFI Technologie & Innovation: Produktsicherheit erhöhen und Entwicklungszeit verkürzen

Der direkte und zum Teil langfristige Kontakt von Verpackungen, Lagerbehältern, Transportschläuchen, Filtermaterialien etc. aus Kunststoffen mit Pharmazeutika birgt die Gefahr des Überganges chemischer Inhaltsstoffe aus den jeweiligen Kontaktmaterialien. Das betrifft nicht nur pharmazeutische Präparate, sondern auch Lebensmittel oder Medizinprodukte des täglichen Bedarfs. Oft geschieht dies nur im Spurenbereich und bleibt somit unentdeckt. Das OFI ist seit Jahrzehnten im Bereich der Überprüfung von pharmazeutischen Verpackungen, Medizinprodukten und Lebensmittelkontaktmaterialien aus Kunststoffen tätig.Weiterlesen...

15. Jun. 2015 | 06:00 Uhr
Der Flextwist-Wender verarbeitet alle Standard-Getränkedosen ohne mechanische Formatumstellung.
Automatisieren

Bitte wenden: Antriebseinheiten von SEW-Eurodrive in der Getränkeabfüllung

In modernen Produktionsanlagen müssen Verpackungen oftmals in verschiedene Richtungen gedreht werden. Die Firma Trans-Tech Hysek hat sich hierauf spezialisiert: Sie fertigt Wender, die Produkte und Verpackungen während des Durchlaufs in die gewünschte Lage bringen. Die Zuführung erledigen mechatronische Antriebseinheiten von SEW-Eurodrive.Weiterlesen...

13. Mai. 2015 | 01:00 Uhr
Anuga_foodtec_15_022_0041.jpg
Messe-Nachbericht

Anuga-Aussteller zeigen innovative Ideen für die Lebensmittelindustrie

1.501 Aussteller zeigten auf der Anuga FoodTec Neuheiten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Neben Prozesstechnik standen Lebensmittelverpackungen und Lebensmittelsicherheit im Fokus.Weiterlesen...

03. Apr. 2014 | 06:00 Uhr
22984.jpg
Technik - Thermoformmaschinen

Die Leistung deutlich steigern

Thermoformer für Lebensmittelverpackungen im Vergleich Die Ausbringungsleistung von Thermoformern spielt beim Verpacken von frischen Lebensmitteln eine wesentliche Rolle. Sie muss mit den ständig steigenden Anforderungen Schritt halten, damit Lebensmittel-produzierende Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. In diesem Beitrag werden zwei mögliche Konzepte verglichen, die beide mehr Effizienz beim Verpacken versprechen. Welchen Weg Unternehmen schließlich wählen, hängt unter anderem vom jeweiligen Produktionsumfeld ab.  Weiterlesen...

03. Apr. 2014 | 06:00 Uhr
23003.jpg
Technik - Kennzeichnen

It’s teatime

Bluhm Systeme stattet Teebeutelverpackungsmaschinen mit Kennzeichnungstechnik aus Bei der Onno Behrends GmbH & Co. KG werden Tag für Tag genau bemessene Mengen verschiedenster Teesorten in Teebeutel abgefüllt, welche anschließend gefaltet und mit Faden und Anhänger versehen werden - mehr als 100 Mal in der Minute. Im nächsten Schritt packt eine Maschine die Teebeutel in mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum und einer Chargennummer bedruckte Folienbriefchen, die schließlich über ein Förderband an „Linda 1" übergeben werden. In dieser Verpackungsmaschine schließlich werden die Beutel in Faltschachteln konfektioniert und ein Linx-Druckkopf bringt Produktionsinformationen auf den Kartonboden auf.  Weiterlesen...

18. Mär. 2014 | 08:00 Uhr
22677.jpg

Tetra Pak: Finnische Babynahrung bald in Tetra Brik Aseptic Edge erhältlich

Der finnische Hersteller von Milchprodukten, Valio, wird künftig für seine Babynahrung, Proteindrinks und Sahneprodukte die Verpackungen Tetra Brik Aseptic Edge in den Größen 200 ml und 250 ml einsetzen. Dies teilte Tetra Pak mit.Weiterlesen...