
Full HD Flexo kombiniert eine hochauflösende Bebilderung von 4000 ppi und spezielle Belichtungssoftware mit einer digital gesteuerten LED-UV-Hauptbelichtung im Flexoplattenbelichter CDI von Esko. (Bild: Esko)
Mit fast eintausend Installationen hat HD Flexo den Flexodruck auf ein Qualitätsniveau angehoben, das zuvor nur mit dem Offset- oder Rotationstiefdruck erreicht werden konnte, so Esko. So habe sich diese Technologie zum neuen Standard im Flexodruck entwickelt. Die Auswirkungen von HD Flexo auf die Etiketten- und Verpackungsindustrie seien nicht zu unterschätzen: Sie bietet Markenmanagern die Möglichkeit, Verpackungen und Etiketten in kleineren Auflagen preiswerter, umweltfreundlicher und ohne Qualitätseinbußen zu produzieren, sodass sie mehr Freiheit bei der Auswahl der Produktionstechnologie haben.

Auf diesem Erfolg baue Full HD Flexo auf und entwickele sich bei immer mehr Anwendungen und Substraten schnell zum Flexo-Qualitätsstandard, so das Unternehmen weiter. „Esko Full HD Flexo, das 2014 den InterTech Technology Award der Printing Industries of America erhalten hat, wird immer häufiger eingesetzt“, sagt Thomas Klein, Vice President Flexo Business bei Esko. „Weltweit haben sich bereits 100 Kunden für diese vor erst knapp 18 Monaten eingeführte Technologie entschieden, um herausragende und sogar preisgekrönte Flexodruckergebnisse zu erzielen. Full HD Flexo erweitert das Spektrum an Bedruckstoffen und Anwendungen, bei denen der Flexodruck wirklich gegen andere Druckverfahren bestehen kann.“
Qualität wie beim Tiefdruck
Full HD Flexo kombiniert eine hochauflösende Bebilderung von 4000 ppi und spezielle Belichtungssoftware mit einer digital gesteuerten LED-UV-Hauptbelichtung im Flexoplattenbelichter CDI von Esko. Mit Full HD Flexo erfolgt die Herstellung der Flexoplatten "Computer to Plate" (CtP) ohne Laminierung, Folie oder zusätzliche Arbeitsschritte am Leuchttisch. Nach dem Entladen sind die Platten sofort bereit zum Verarbeiten. Full HD Flexo benötigt keine speziellen Verbrauchsmaterialien und unterstützt alle gängigen digitalen Flexodruckplatten und Sleeves. Der Rüstaufwand ist wesentlich geringer und die Stillstandzeiten verkürzen sich. „Die digitale UV-Inline-Belichtung von Full HD Flexo gewährleistet eine hohe Qualität und Konstanz. Mit Full HD Flexo können wir die Punktoberfläche digital steuern. Dadurch ist es möglich, auf der gleichen Platte runde Hochlichter zusammen mit flachen Punktoberflächen großer Volltondichte und Stabilität zu kombinieren. Dies erinnert an die Qualität des Tiefdrucks“, sagt Agnaldo Moraes, Technical/Commercial Manager bei DP Studio.(mns)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie Unternehmen von New Work profitieren können
Konformität und starre Strukturen waren gestern. Diversität, Agilität und Netzwerk – das ist New Work! New Work ist ein Trendthema, ein Denkansatz und eine Bewegung, die besonders in Deutschland Beachtung findet, da wir als Industrienation mitten in einem tiefgreifenden Transformationsprozess sind.Weiterlesen...

Mehrkopfwaagen und Qualitätskontrolle für die Lebensmittel- und Non-Food-Industrie
Ishida entwickelte vor 50 Jahren die erste Mehrkopfwaage der Welt. Ausdruck dieser Expertise sind auch die auf der Fachpack 2022 gezeigten Modelle für die Lebensmittel- und Non-Food-Industrie.Weiterlesen...

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit