
Der Stretchwickler Genesis Thunder in Aktion. (Bild: Aetnagroup)
Zu den Premiumausführungen gehört zum Beispiel eine neue Generation von Hochleistungs-Ringmaschinen mit patentierter Cube Technology, die zum Einwickeln und Stabilisieren von Paletten mit Stretchfolie geeignet sind. Dies ermöglicht die passende Folienmenge an der idealen Paletten-Position bei maximal nötigem Krafteinsatz.
Laut Hersteller können auf diese Weise teilweise bis zu 70 % Folienmaterial eingespart werden, ohne auf Qualität zu verzichten. Allerdings ist nicht jede Stretchfolie gleichermaßen zur Verwendung in diesen modernen Verpackungsmaschinen geeignet. Das Folienmaterial muss beispielsweise bei hohen Wickelgeschwindigkeiten laufen sowie eine starke Flexibilität und Lastenstabilität aufweisen.
Auf der Kostenseite sind für Unternehmen in naher Zukunft massive Veränderungen zu erwarten. Seit 01.01.2021 zahlt noch der Bund für jedes unrecycelte Kilogramm Plastik 80 Cent an die EU. Es ist geplant, diese Ausgabe künftig auf die Unternehmen zu verteilen. Firmen mit einem hohen Plastikverbrauch hätten somit entsprechend eine hohe finanzielle Belastung. Im Gespräch sind aktuell Preise von bis zu zwei Euro je Kilogramm. Vorteile haben diejenigen Unternehmen, die konsequent recyceln oder beispielsweise bei der Verpackung auf geeignete Wickeltechnik setzen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Papiersackindustrie sieht sich trotz anhaltender Krise gut aufgestellt
Die deutsche Papiersackindustrie lieferte in 2021 rund 3,3 % mehr Papiersäcke aus als im Vorjahr. Gleichzeitig stellten die Versorgungslage und Auswirkungen der Pandemie die Mitglieder der Gemeinschaft Papiersackindustrie vor Herausforderungen.Weiterlesen...

Trennhinweise auf Verpackungen: Warum sie wichtig sind – und wie sie aussehen könnten
Die Nachfrage nach einfach verfügbaren Informationen über richtige Abfalltrennung ist groß: 80 % der Deutschen wünschen sich einheitliche Trennhinweise auf Verpackungen. Wie ein solches Layout aussehen könnten, sehen Sie hier.Weiterlesen...

Übernahme von Werk Duino: Mondi plant Umstellung auf Recyclinkarton
Mondi hat vereinbart, das Werk Duino in der Nähe von Triest, Italien, von der Burgo-Gruppe für 40 Mio. Euro zu erwerben. Das Werk betreibt eine Papiermaschine, die derzeit leichtes gestrichenes Papier herstellt und die Mondi auf Recyclingkarton umstellen will.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit