BASF_Pigemente_Verpackungen_Nachhaltigkeit.jpg

(Bild: BASF Colors & Effects)

Die Auswahl basiert auf der Bewertung der Pigmentzusammensetzung gemäß den Anforderungen der EN 13432, der europäischen Norm für industrielle Kompostierung. Die Verordnung betrachtet Pigmente als Additive und als solche unterliegen sie der Verpflichtung, den industriellen Kompostierungsprozess nicht zu behindern. Das Unternehmen konnte aufgrund seiner Erfahrung mit Grenzwerten für sensible Anwendungen ein Portfolio aufbauen, das aus Pigmenten besteht, die besonders hohe Reinheitsstandards erfüllen. Die richtige Pigmentchemie ist ein Beitrag dafür, dass das gesamte Produkt die Reinheitsgrenzen des Komposts einhält. Als ein wichtiger Faktor trägt sie dazu bei, dass die Überreste von kompostierbaren Verpackungen, einschließlich der Druckfarbe auf ihrer Oberfläche, innerhalb der Grenzwerte bleiben.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?