
Die CPET-Schalen sind temperaturbeständig von - 40 bis + 220 °C und werden für Fertiggerichte in der Kühlung, Tiefkühlung sowie pasteurisierte Gerichte eingesetzt. (Bild: Etimex)
Das Cook´n´Chill-Verfahren, bei dem die Speisen auf herkömmliche Weise zubereitet, gegart und anschließend mittels Schnellkühlung innerhalb von 90 Minuten auf eine Temperatur von unter 4 °C gekühlt werden, ist besonders gut geeignet, um gesunde Lebensmittel herzustellen, bei denen Vitamine und Nährstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Eine ganz entscheidende Rolle spielt die Verpackung. Hierzu Heinz Seyr: „Der Kunde wird immer anspruchsvoller. Eine optisch einwandfreie Primärverpackung mit einem modernen Design ist heutzutage ein Muss. Ein weiteres wichtiges Credo liegt bei uns in der Produktion. Die Schale muss optimal entstapelbar sein, perfekt auf den Beförderungssystemen laufen und die Siegelnaht muss zu 100 Prozent geschlossen und peelfähig sein. Wir arbeiten jeden Tag daran, unseren Output zu erhöhen. Da darf die Menüschale keine Faxen machen.“ Ein Anforderungsprofil, das Etimex keine Kopfschmerzen bereitet.
Schale muss optimal verarbeitbar sein
„Wir setzen standardmäßig eine A-B-Entstapelung ein, die den Schalenabstand exakt definiert. Somit ist gewährleistet, dass die Menüschalen während des Entstapelungsprozesses nicht verklemmen. Von der Idee, den Schalenabstand auf ein Minimum zu reduzieren, rücken wir ab, denn diese sieht vor, den Siegelrand und die Schale zu vergrößern. Und hierfür gibt es eine ganz simple Formel: Größere Schale = höheres Gewicht = höhere Kosten. Logistisch arbeiten wir mit einem global agierenden Spezialisten für Food-Logistic zusammen. Die SGS bestellt beispielsweise am Dienstag einen Abruf und erhält innerhalb von 48 Stunden die Ware. Natürlich ist dies eine Herausforderung. Wir müssen uns jedoch den Bedürfnissen des Marktes anpassen – und diese heißen Flexibilität, Kreativität, Schnelligkeit und optimale Qualität zu marktgerechten Preisen. Unsere stetig wachsende Präsenz am POS bestärkt uns darin, weitere Kunden wie SGS für Etimex zu gewinnen“, so Martin Rank, Leiter Vertrieb und Marketing bei Etimex.
Etimex Vitessa CPET-Schalen sind temperaturbeständig von - 40 bis + 220 °C und werden für Fertiggerichte in der Kühlung, Tiefkühlung sowie pasteurisierte Gerichte eingesetzt. Die Zubereitung kann im konventionellen Ofen, Heißluftofen oder in der Mikrowelle erfolgen. Als einer der führenden Produzenten von Menüschalen aus CPET, PP und PP Barriere werden am Produktionsstandort in Dietenheim neben Kunststoffschalen noch Tiefzieh-, Pharma- und flexible Folien im Dreischichtbetrieb hergestellt. Über 300 Mitarbeiter arbeiten an zukunftsweisenden Verpackungslösungen. Der Fokus liegt bei Produzenten von Fertiggerichten, Convenience- und Feinkost-Produkten, Baby- und Pet-Food und Pharmazeuten auf dem europäischen Festland.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit