
Das Längsnahtsiegelmodul kann sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Form-Füll-Schließanlage integriert werden. (Bild: MS Ultraschall)
Das Ultraschallsiegeln ist als Alternative zu den thermischen Siegelverfahren mit seinen Vorteilen bekannt, besonders in Hinblick auf seine Schnelligkeit, seiner Kontaminationstoleranz und der Möglichkeit der qualitativen Auswertung. Das Thema Energieverbrauch spielt auch zunehmend eine Rolle. Eine einzige Ultraschall-Siegelstation kann anstelle einer thermischen Einheit schon den Energieverbrauch eines Mehrpersonenhaushalts einsparen.
MS Ultraschall bietet mit seiner Ultraschalltechnologie ein maßgeschneidertes, modulares Lösungspaket: von der einfachen Komponente wie beispielsweise Siegelwerkzeuge bis hin zu einem Komplettsystem, wie es als Retrofit in eine Verpackungsanlage eingebunden werden kann. Das macht es für den Anwender sehr viel einfacher als bisher, denn er erhält hier von der Anwendungstechnik bis zur Integrationsbetreuung alles aus einer Hand, ohne sich um die einzelnen Bereiche wie Steuerung und Antriebstechnik selbst kümmern zu müssen. Mehr und mehr hält auch im Verpackungsbereich die Servotechnik in den Systemen Einzug, wofür das Unternehmen in anderen Marktsegmenten bereits etabliert ist. Intuitive Bedienung, Remotezugänge, Softwarediagnose sowie ein weltweites Servicenetz runden das Angebot ab.
Eines der neuesten Entwicklungen sind das Längsnaht- und das Kopfnahtsiegelmodul, welche in beiden Varianten von Verpackungsanlagen – der vertikalen und der horizontalen Form-Füll-Schließanlage – integriert werden können. Diese werden auf der Fachpack 2022 im Detail vorgestellt.
Fachpack 2022:
Halle 1, Stand 335
Nachhaltige Verpackungen: der große Überblick

Sie wollen alles zum Thema nachhaltige Verpackungen wissen? Klar ist, dass der Bedarf an nachhaltigen Verpackungen in den kommenden Jahren stark steigen wird. Aber das Thema ist komplex: Wann gilt denn überhaupt eine Verpackung als nachhaltig und welche Kriterien müssen dabei künftig erfüllt sein? Alles was man dazu wissen sollte, erfahren Sie hier.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden