- Titelstory: Fachpack mit neuem Branchenkompass: Hallenplanung wurde komplett überarbeitet
- „Morgen entsteht beim Dabeisein“: Interview mit Cornelia Fehlner, NürnbergMesse
- Wer zeigt was auf der Fachpack? Vorberichte der Aussteller
- Gerhard Schubert feierte runden Geburtstag: Pionier der Verpackungsautomatisierung
- GADV zieht positive Bilanz für 2017: Verpackungsmarkt wächst weiter
- Ein Hattrick und drei Weltpremieren: 17. Hausmesse bei Illig mit positiven Nachrichten
- Stolpersteine in neuen Märkten vermeiden: Herausforderung Internationalisierungsstrategie
- Fruchtbare Investition: Aseptiklinie für Nectar in Serbien
- „Bestehende Hürden senken“: Interview mit Dr. Stefan König, Bosch Packaging
- Kabellose Freude am Bedienen: Wireless-HMI mit Multitouch und Sicherheitsfunktionen
- Effizienz auf ganzer Linie: One-Stop-Shop für die Snackindustrie
- Türöffner ins 4.0-Zeitalter: Plug & Produce in der Verpackungsindustrie
- Karton online kaufen 24/7: Digitaler Verkaufs- und Service-Kanal für Karton
- Verpacken 4.0: Plattform für die digitale Wertschöpfungskette
- Da sitzt jeder Handgriff: Virtuelle Inbetriebnahme von Verpackungsmaschinen
- Damit kein Funke überspringt: Elektrostatische Entladung in der Verpackungstechnik
- Serialisierung – alles aus einer Hand: Produkte mit serialisierten Datamatrix-Codierungen
- Serialisierung und Aggregation in nur sechs Wochen: Track and Trace kurzfristig umsetzen
- Schokohase im 3D-Mantel: 3D-Scanner für Lebensmittelverpackungen
- Sicher und sauber: Die proaktive Maschinenreinigung bringt Vorteile
- Convenience und Nachhaltigkeit im Einklang: Glasverpackungen für „To-go“-Produkte
- Leckere Brotbacksets flexibel verpackt: Brotliebling verpackt in Wellpappkartonagen
- Die Zukunft in der Hand: Neue Verpackungen sparen 75 Prozent CO2
- Goldene Momente in Messia: United Caps liefert Verschluss für Nescafé Gold
- Weil nicht nur die Nase entscheidet: Kartonverpackung für Parfüms und Beautycare
- Gesundheitsschädliche Substanzen? Eine neue Möglichkeit der Risikobewertung