Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

DS Smith: Covid-19 führt langfristig zu mehr online Konsum
Covid-19 hat die Einkaufsgewohnheiten der Deutschen verändert. Sicherheitsbedenken, lange Schlangen und mangelnde Versorgungssicherheit für Artikel des täglichen Bedarfs sind einige der Beweggründe, warum Kunden vom Geschäftsbesuch zum Online-Dienst gewechselt haben. Eine neue Umfrage von DS Smith zu Covid-19 als Katalysator für den E-Commerce hat ergeben, dass die Konsumenten jedoch auch künftig stärker am Online-Shopping festhalten wollen. Besonders stationäre Einzelhändler, die bislang kein digitales Angebot hatten, stellt dies vor Herausforderungen.Weiterlesen...

Koenig & Bauer Durst kündigt Betatests für Digitaldruckmaschine an
Koenig & Bauer Durst kündigt an, die Varijet 106 Anfang nächsten Jahres mit einer ersten Kundeninstallation auf den Markt zu bringen. Die offizielle Präsentation der Maschine folgt auf der drupa in Düsseldorf, die auf den 20. bis 28. April 2021 verschoben wurde. Die Single-Pass-Digitaldruckmaschine im B1-Format produziert mit einer Leistung von bis zu 6.000 Bogen/h.Weiterlesen...

Verpackungslösung für Rotkäppchen-Mumm
Die Qualität muss stimmen: Für die Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm ist dieses Prinzip höchstes Gebot. Entsprechend groß sind die Anforderungen an die vielfältigen Verpackungen des Schaumweinherstellers. Mit KHS und Schubert hat das Unternehmen zwei langjährige Verpackungsexperten an seiner Seite, deren Anlagenlösung bei Rotkäppchen-Mumm für erhöhte Flexibilität und Leistungsfähigkeit sorgt.Weiterlesen...

Sicher verpackt mit Frischesiegel
Praktisch, gut und gesund soll das Essen sein – der Endverbraucher greift immer öfter zu frischem Convenience Food. Der Trend zu Clamshell-Verpackungen für Snacks, Salate, Sushi oder Gebäck ist daher ungebrochen. Etiketten spielen dabei eine wichtige Rolle zur Kennzeichnung sowie als Verschluss und Siegel.Weiterlesen...

Kollaborative Applikationen für Verpackungsprozesse
Wachsende Ansprüche auf Verbraucherseite, hoher Wettbewerbsdruck und Fachkräftemangel: Diese Herausforderungen sind auch in der Verpackungsindustrie Realität. Eine Möglichkeit, den Anforderungen kosteneffizient zu begegnen, ist die kollaborative Automatisierung der Produktion. Wie das funktionieren kann, zeigen der dänische Verpackungshersteller Plus Pack und der Robotik-Spezialist On Robot.Weiterlesen...

Zahnpasta-Tuben von Henkel bis 2021 vollständig recycelbar
Im Rahmen seines Engagements für nachhaltige Verpackungen stellt Henkel bis Anfang 2021 sein komplettes Tuben-Portfolio für Zahnpflegeprodukte über alle Marken hinweg auf vollständig recycelbare Tuben seines Verpackungszulieferers Albéa um. Die spanische Zahnpasta-Marke Licor del Polo macht den Anfang.Weiterlesen...

Wie amerikanische Verpackungsmaschinenhersteller auf dem deutschen Markt erfolgreich werden wollen
Im Vorfeld der interpack hat der amerikanische Verpackungsmaschinenverband PMMI eine Studie in Auftrag gegeben, die dem dortigen Verpackungsmaschinenbau helfen soll, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Die Studie mit dem Titel "Erfolgreiche Strategien zum Eintritt in den deutschen Verpackungsmaschinenmarkt" gibt Tipps, welche Risiken lauern, aber auch welche Chancen der deutsche Lebensmittelmarkt für amerikanische Verpackungsmaschinehersteller bietet.Weiterlesen...

Virtuelle Lösungen für Verpackungsmaschinen
Lösungen wie die für eine digitale Instandhaltung gibt es bereits seit ein paar Jahren im Angebot vieler Verpackungsmaschinenbauer. Doch erhielt das Thema mit der Corona-Krise noch einmal einen kräftigen Schub an Dynamik, und so kommunizierten einige Hersteller Erfolgsmeldungen von beispielsweise virtuellen FATs. Wir haben hier noch einmal nachgefragt: Was ist heute bereits möglich – und wo geht die Reise hin. Auch nach Corona.Weiterlesen...

SIG entwickelt Online-Marketinglösung für Verschlüsse
SIG erweitert das Spektrum der QR-Code-Lösung Pac Engage um Verschlüsse: Die Markteinführung von 'One Cap, One Code' bietet effektive Möglichkeiten im Bereich des Online-Marketings.Weiterlesen...

Kundenzentrum von Koenig & Bauer wird zum globalen Customer Experience Center
Kürzlich eröffnete Koenig & Bauer in Radebeul bei Dresden eine neue, über 3.000 Quadratmeter große Halle für Druckdemonstrationen. Damit expandiert das bisherige Kundenzentrum des Unternehmens zu einem globalen Customer Experience Center (CEC). Den Kunden und Interessenten steht innerhalb des CEC eine um ein Drittel erweiterte Fläche mit moderner Technik für Maschinendemonstrationen, Anwendungstests, für die Entwicklung neuer Technologien sowie die Schulung zur Verfügung. Die einzelnen Bereiche sind dabei auf die Verpackungs-, Akzidenz- und Label-Produktion spezialisiert.Weiterlesen...