Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

EU-Parlament fordert Quoten für den Einsatz von Rezyklat
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat sich in einer Stellungnahme zum Kreislaufwirtschaftspaket der Europäischen Kommission für ambitioniertere Maßnahmen ausgesprochen. So sollten unter anderem verbindliche Ziele für den Einsatz von Rezyklaten in neuen Produkten gesetzt werden.Weiterlesen...

Wie Kunststoffverpackungen Corona-Impfstoffe kühl halten
Das Rennen ist eröffnet – die ersten Corona-Impfstoffe sind ausgeliefert und im Einsatz. In den nächsten Monaten dürfte weltweit die wohl größte Impfkampagne der Geschichte starten. Dahinter steht eine logistische Mammutaufgabe. Ganz vorne mit dabei sind diesbezüglich auch mehrere deutsche Hersteller von Kunststoffverpackungen, die als Kälteexperten mit ihren Kühlboxen zum Erfolg der Covid-19-Impfstoffe beitragen.Weiterlesen...

Getränkebranche mit viel Potential für Digitalisierung
Eine gemeinsame Studie von VDMA und der Unternehmensberatung McKinsey & Company untersucht, wie weit die Digitalisierung des Produkt- und Serviceportfolios im Maschinenbau fortgeschritten ist. Demnach liegt der Umsatzanteil für digitale Plattformen und Mehrwertdienste erst bei rund 0,7 Prozent (etwa 6 Milliarden Euro) des Gesamtumsatzes im europäischen Maschinenbau (rund 850 Milliarden Euro).Weiterlesen...

Jürgen Lochner neuer CSO/CTO bei Illig
Illig Maschinenbau hat am 01. Dezember 2020 Jürgen Lochner (55) als Geschäftsführer in der Funktion als CSO/CTO bestellt. Er verantwortet die Bereiche Markt und Technologie mit Vertrieb und Produktentwicklung für die Geschäftseinheiten Maschinenbau, Werkzeugbau und Service.Weiterlesen...

Kezzler und Laetus schließen strategische Partnerschaft
Kezzler, Anbieter der Cloud-basierten Traceability-Plattform, und Laetus, Hersteller von Systemen zur Inline-Qualitätskontrolle sowie Track & Trace-Lösungen, geben die Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung bekannt. Die Partnerschaft ermöglicht den beiden Unternehmen, gemeinsam eine End-to-End-Lösung für die Serialisierung und Rückverfolgung von Produkten entlang der gesamten Lieferkette anzubieten, von der Herstellung bis hin zum Endverbraucher.Weiterlesen...

Nestlé verbannt Plastik-Deckel aus der bunten Smarties-Welt
Ob rot, ob gelb, ob blau: Generationen sind mit den beliebten Schokolinsen in der ikonischen Smarties-Rolle aufgewachsen. Nestlé macht jetzt Schluss mit Plastik-Deckel und Co.: Ab sofort produziert das Hamburger Chocoladen-Werk Rollen, Tüten und Schächtelchen Smarties und Mini-Smarties in einer Verpackung nur noch aus Papier. Und das gleich – als einziges Smarties-Werk in Europa – für mehr als weltweit 50 Länder auf der Welt.Weiterlesen...

Rondo steigert Umsatz dank Digitaldruck
Rondo Ganahl enthüllt Pläne für ein eigenes digitales Digitaldruckzentrum. Die Investition in die Koenig & Bauer Durst Delta SPC 130 Flexline Automatic brachte bereits eine bedeutende Umsatzsteigerung und gibt die Richtung vor.Weiterlesen...

GDA: Aluminiumverpackungen sind ökologisch sinnvoll im Take-away-Bereich
Laut der aktuellen Studie des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) und des WWF (World Wide Fund for Nature) holen sich nahezu 83 Prozent der Deutschen Speisen und Getränke beim Anbieter ab oder lassen sich diese liefern. Über drei Viertel der Befragten wünscht sich dabei eine nachhaltige Verpackung (78,5 Prozent).Weiterlesen...

Die Logimat 2021 in Stuttgart findet nicht statt
Die vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart geplante Logimat – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement muss aufgrund der anhaltenden schwierigen Corona-Lage verschoben werden. Um den Ausstellern Planungssicherheit zu gewähren, hat der Veranstalter, die Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, entschieden, die anstehende Messe auf den Termin vom 8. bis 10. März 2022 zu verlegen. Der Veranstalter arbeitet an einem digitalen Konzept, damit sich Besucher und Aussteller auch in 2021 virtuell treffen können.Weiterlesen...

Edeka: Standbodenbeutel im auffälligen Homemade-Look im Regal
Die neue Steak Rindersauce und die Steak Rinderbrühe findet man bei Edeka Südwest, unter dem Label „unsere Hausmarke“. Im auffällig geformten Standbodenbeutel mit seinem exquisiten Design, stechen die Produkte im Supermarktregal besonders heraus: Im Schur Star Jar Beutel, der wie ein exklusives Einmachglas aussieht.Weiterlesen...