Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

3 Fragen an… Olaf Gehrels, Der Deutsche Robotik Verband
Am 7. Oktober startet die dritte Ausgabe der Praxistagung Roboter in der Verpackungsindustrie. Um Sie einzustimmen, stellen wir Ihnen in loser Folge unsere diesjährigen Referenten in Kurzinterviews vor. Heute: Olaf Gehrels, Der Deutsche Robotik Verband.Weiterlesen...

Edelmann Group trauert um Joachim W. Dziallas
Vier Jahrzehnte lang hatte Joachim W. Dziallas die Edelmann Group zu einem international ausgerichteten Familienunternehmen aufgebaut. Nun ist der Gesellschafter, ehemaliger Geschäftsführender Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Edelmann Group im Altern von 82 Jahren verstorben.Weiterlesen...

Reinigungsgeräte für mehr Effizienz
Der Reinigungsgerätehersteller Nilfisk stellt auf der diesjährigen Fachpack sein Sauger-Portfolio sowie pneumatische Produktförderer und einen Kaltwasser-Hochdruckreiniger vor.Weiterlesen...

3 Fragen an… Sven Dittus, Advanced Robotics Expert bei Artiminds Robotics
Am 7. Oktober startet die dritte Ausgabe der Praxistagung Roboter in der Verpackungsindustrie. Um Sie einzustimmen, stellen wir Ihnen in loser Folge unsere diesjährigen Referenten in Kurzinterviews vor. Heute: Sven Dittus, Advanced Robotics Expert bei Artiminds Robotics.Weiterlesen...

Thimm präsentiert innovative Lastenradverpackung
Das Familienunternehmen Thimm stellt auf der diesjährigen Eurobike-Messe eine innovative Verpackung für Lastenräder vor. Die vielseitig bedruckbare Verpackung aus nachhaltiger Wellpappe ermöglicht einen schnellen und einfachen Aufbau- und Kommissionierungsprozess bei gleichzeitig hoher Transportsicherheit.Weiterlesen...

Elopak kündigt Aseptik-Karton ohne Aluminium an
Der norwegische Verpackungshersteller Elopak geht in Sachen Nachhaltigkeit voran und kündigt mit dem Pure-Pak E-Sense einen neuen Getränkekarton für die aseptische Abfüllung an. Durch den Verzicht auf die Aluminiumbarriere reduziert sich der CO2-Fußabdruck des Kartons um 28 %. Gleichzeitig wird das Recycling des Verbundmaterials erleichtert.Weiterlesen...

Softwarelösungen für die Verpackungsindustrie
Das Agione V3 OPT Modul und damit die Verschnittoptimierung verplant automatisch die Aufträge der Wellpappenanlage. Die Optimierung der Wellpappenanlage kombiniert die Aufträge nach den Vorgaben des Kunden und der Wellpappenanlage flexibel und schnell.Weiterlesen...

Rückverfolgbare Labor-Robotik für sterile Medizinprodukte
Der Einsatz von Robotik im Labor macht die Herstellung von sterilen medizinischen Produkten kostengünstiger und schneller. Da im medizinischen Bereich jedoch eine strikte Rückverfolgbarkeit erforderlich ist, müssen auf diesem Weg bei jedem Schritt Verifizierungen durchgeführt werden können. Das kürzlich gestartete, EU-finanzierte Projekt Tracebot führt deshalb verifizierbare Maßnahmen für den Roboterbetrieb ein.Weiterlesen...

Mobile Hebelösungen für ergonomische Verpackungsprozesse
Drei Viertel der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe heben täglich zu viel oder zu schwer. Das sorgt auf Dauer für Produktionsverzögerungen und hohe Krankenstände. Eine Lösung dafür stellen die mobilen batteriebetriebenen Hebelösungen für den innerbetrieblichen Transport von Verpackungsmaterial und zum Bestücken von Verpackungsmaschinen der Firma Hovmand dar.Weiterlesen...

Thermoforming mit Naturfasern
Kiefel rückt auf der diesjährigen Fachpack Anwendungsmöglichkeiten und neue Entwicklungen rund um das Thermoformen mit Naturfasern in den Fokus und zeigt anhand Maschinendemonstrationen, wie nachhaltige Verpackungen aus Fiber-Material konzipiert und produziert werden können.Weiterlesen...