Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

McDonald’s veröffentlicht Update zur Nachhaltigkeitsstrategie
McDonald’s setzt in Sachen Nachhaltigkeit auf Regionalität, den Ausbau der Elektromobilität – und natürlich auch die Verpackungsoptimierung. Den bisherigen Fortschritt und die weitere Zielsetzung veröffentlicht das Unternehmen im diesjährigen Nachhaltigkeitsupdate, das ab sofort auf einer eigenen Website und in den Restaurants zur Verfügung steht.Weiterlesen...

ICE Europe, CCE International und In-Print Munich 2021 verschoben
Mack-Brooks Exhibitions hat die Verschiebung der ICE Europe, CCE International und In-Print Munich 2021 bekannt gegeben, die vom 9. – 11. März 2021 auf dem Messegelände München stattfinden sollten. Das Messekollektiv für Converting, Papier und Druck wird stattdessen vom 22. – 24. Juni 2021 abgehalten. Diese Entscheidung wurde im Hinblick auf die derzeitige Covid-19-Pandemie sowie anhaltenden Unsicherheiten rund um Reiserestriktionen und Veranstaltungsplanung durch die Behörden getroffen.Weiterlesen...

Beiersdorf und Sabic wollen Kosmetikverpackungen aus erneuerbaren Kunststoffen auf den Markt bringen
Beiersdorf und das Chemieunternehmen Sabic gehen eine Kooperation ein. Ziel ist es, nachhaltige Kosmetikverpackungen auf den Markt zu bringen, die zertifiziertes, erneuerbares Polypropylen (PP) aus Sabics Trucircle Produktportfolio einsetzen. Bei der Herstellung des erneuerbaren PP’s werden fossile Rohstoffe durch pflanzenbasierte ersetzt. So will das Hautpflegeunternehmen dazu beitragen, den Einsatz von fossilem Neuplastik in seinen Produktverpackungen weiter zu reduzieren.Weiterlesen...

Heidelberg verkauft belgischen Produktionsstandort für Druckchemikalien
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat im Rahmen ihrer avisierten Fokussierung auf Kernaktivitäten und Portfolioanpassungen seinen belgischen Produktionsstandort für Druckchemikalien an die DC Druck Chemie GmbH (Druck Chemie), ein Tochterunternehmen der Langley Holdings PLC, UK, verkauft.Weiterlesen...

Anuga Foodtec wird pandemiebedingt auf April 2022 verschoben
Die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen im Reiseverkehr und der Veranstaltungsdurchführung haben auch für die ursprünglich für März 2021 angesetzte Anuga Foodtec Folgen. Nach intensiven Gesprächen mit Branchenteilnehmern sowie der DLG Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V., dem fachlichen und ideellen Träger der Messe, sieht sich die Koelnmesse daher gezwungen, die Anuga Foodtec zu verschieben. Der neue Termin für die Anuga Foodtec ist der 26. bis 29. April 2022.Weiterlesen...

Schütz nimmt Rekonditionierungs- und Recyclingcenter in Brasilien in Betrieb
Schütz Vasitex in Brasilien hat die Erneuerung und Erweiterung der bestehenden Rekonditionierung von Industrieverpackungen erfolgreich abgeschlossen.Weiterlesen...

Bouillon-Verpackung von Knorr mit Polypropylen aus chemischem Recycling
Der Gesetzgeber in der EU stellt hohe Anforderungen an den Lebenszyklus von Post-Consumer-Rezyklaten in Lebensmittelverpackungen, weshalb hier bisher im Wesentlichen nur (mechanisch recyceltes) rPET zum Einsatz kommt. Im Rahmen eines Pilotprojekts haben Greiner Packaging, Sabic und Unilever nun Lebensmittelverpackungen realisiert, die Polypropylen (PP) aus Post-Consumer-Abfällen enthalten. Der Weg dazu führt über chemisches Recycling.Weiterlesen...

VDMA meldet zweistelligen Zuwachs bei Verpackungsmaschinen
Der Auftragseingang des VDMA Fachzweigs Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen zeigt im Oktober 2020 ein Plus von real 4 % gegenüber dem Vorjahreswert.Weiterlesen...

Wellpappenindustrie mit stabilem Absatz
Im dritten Quartal 2020 setzten die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) 0,9 % (arbeitstäglich bereinigt) weniger ab als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In absoluten Zahlen gemessen betrug der Absatz von Juli bis September 2,0 Mrd. Quadratmeter, das sind etwa 17,5 Mio. Quadratmeter weniger als im dritten Quartal des letzten Jahres.Weiterlesen...

Feneberg spart mit neuem Schlauchbeutel jährlich 36 t Kunststoff
Die Feneberg Lebensmittel GmbH setzt ab sofort auf die Verpackungslösung von Schur Flexibles und verpackt ihre SB-Hackfleisch-Produkte aus der Feneberg-Metzgerei mit der recyclefähigen und nachhaltigen Schlauchbeutelfolie Monoflow(re). Mit der Umstellung vom Tray auf einen Schlauchbeutel sparen die beiden Unternehmen 70 % Kunststoff ein.Weiterlesen...