Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

25. Mai. 2021 | 10:29 Uhr
Kingfriend ist das erste chinesische Pharmaunternehmen, das bei Fertigspritzen Needle-Trap von Schreiner Medipharm einsetzt.
Unternehmen

Schreiner Medipharm stattet Fertigspritzen von Kingfriend mit Needle-Trap aus

Das Nadelschutzsystem Needle-Trap von Schreiner Medipharm hat den Sprung ins Reich der Mitte geschafft: Kingfriend China, führendes Unternehmen für Heparin und Heparin-Produkte, stattet seine Enoxaparin-Natrium-Fertigspritzen damit aus. Seit dem Launch von Needle-Trap in 2009 wurden über 1,2 Milliarden des weltweit einzigen Nadelschutzsystems auf Etikettenbasis produziert und in vielen internationalen Märkten erfolgreich eingesetzt – nun auch bei einem chinesischen Pharmahersteller.Weiterlesen...

25. Mai. 2021 | 08:58 Uhr
„Das Cold Chain Tracking von Uhlmann ist ein Beispiel für den Mehrwert, den digitale Lösungen im Pharma-Bereich und der Medizintechnik bieten“, erklärt Georg Schick, Global Product Manager Track & Trace bei der Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG.
Pharma

Cold Chain Tracking überwacht Kühlkette von COVID-19-Vakzinen

Maximal 48 Stunden in 14 Tagen: Das ist der Zeitraum, in dem sich einer der neuen COVID-19-Impfstoffe während Abfüllung und Verpackung außerhalb der Kühlung befinden darf. Umso wichtiger ist ein effizientes Cold Chain Tracking wie es derzeit die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG bei einem internationalen Pharmaverpacker realisiert. Es überwacht die Kühlkette über den gesamten Prozess – von der Anlieferung des Impfstoffs bis zum abschließenden Tiefkühlen der verpackten Vials.Weiterlesen...

24. Mai. 2021 | 00:00 Uhr
Hyperspektralkamera und typische starre Verpackungen
Gesponsert
HyperScope - Hyperspektrale Siegelnahtkontrolle von starren Lebensmittelschalen aus Kunststoff und Thermoformen

Innovative Bildgebungstechnologie erkennt leicht Verunreinigungen in Siegelnähten, auch durch bedruckte Folien hindurch

Haben Sie Probleme mit Verunreinigungen in der Siegelnaht? Möchten Sie Ihre Verpackungsprozesse automatisieren? HyperScope Inline-Siegelnahtkontrolle erkennt kontrastreich Verschmutzungen in Kunststoffschalen.Weiterlesen...

21. Mai. 2021 | 15:48 Uhr
Mit dem Stellenabbau will sich Der Grüne Punkt zukunftsfähig aufstellen.
Wirtschaft

Der Grüne Punkt muss Stellen abbauen

Die Wettbewerbssituation war zu stark: Um seine Zukunftsfähigkeit zu wahren, sieht sich Der Grüne Punkt gezwungen, etwa 50 Arbeitsplätz abzubauen. Darauf haben sich Geschäftsführung und Betriebsrat nun geeinigt.Weiterlesen...

21. Mai. 2021 | 14:28 Uhr
Nach erfolgreich absolviertem Audit erhält Hoffmann Neopac nun die ISCC Plus-Zertifizierung.
Nachhaltigkeit

Hoffmann Neopac erhält Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeit

Hoffmann Neopac, Anbieter von Verpackungen für die Pharma, Kosmetik und FMCG-Industrie, hat das Audit der International Sustainability & Carbon Certification (ISCC) für Tuben aus Debrecen, Ungarn, bestanden.Weiterlesen...

21. Mai. 2021 | 10:05 Uhr
Thomas Engineering ist ein in den USA führendes Unternehmen im Bereich der Tablettenbeschichtungsanlagen mit Sitz in Elgin, Illinois und wurde von IMA übernommen.
Unternehmen

IMA hat Thomas Engineering übernommen

IMA hat im Mai die Übernahme von Thomas Engineering abgeschlossen. Thomas Engineering ist ein in den USA führendes Unternehmen im Bereich der Tablettenbeschichtungsanlagen mit Sitz in Elgin, Illinois. Die Transaktion umfasst auch die Übernahme des Geschäftsbereichs, der unter dem Namen "Triangle Metals" firmiert, einem Spezialisten für die Herstellung von Edelstahlteilen für hygienisch besonders herausfordernden Umgebungen, einschließlich Laserschneiden, Formen, Schweißen und Polieren.Weiterlesen...

20. Mai. 2021 | 08:00 Uhr
Aisa stellt eine neue Lösung für eine Tubenschulter vor, die mehrheitlich aus Papier und nicht vollständig aus Kunststoff besteht.
Packmittel

Aisa und BillerudKorsnäs entwickeln Tubenverpackung mit größerem Papieranteil

Aisa setzt seine Entwicklungen von Tubenverpackungen aus Papier fort. Die Zusammenarbeit mit Billerudkorsnäs eröffnet hervorragende neue Möglichkeiten. Die Tubenschulter besteht mehrheitlich aus Papier und nicht, wie zuvor, vollständig aus Kunststoff.Weiterlesen...

19. Mai. 2021 | 14:56 Uhr
Die bayerische Staatsregierung beschließt, dass bei einer anhaltend günstigen Entwicklung des Infektionsgeschehens die Wiederaufnahme des Messebetriebs bis spätestens 1. September 2021 möglich ist.
Messe

Fachpack: Öffnungsperspektive sorgt für mehr Planungssicherheit

In ihrer Kabinettssitzung am 18. Mai 2021 hat die Bayerische Staatsregierung weitere Erleichterungen der Corona-Maßnahmen beschlossen und benennt eine klare Öffnungsperspektive für die Messewirtschaft: Bei einer anhaltend günstigen Entwicklung des Infektionsgeschehens ist die Wiederaufnahme des Messebetriebs bis spätestens 1. September 2021 möglich. Für die Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, die vom 28. bis 30. September 2021 in Nürnberg stattfindet, kommt diese Entscheidung zur rechten Zeit. Knapp 800 Aussteller sind angemeldet und bereiten gerade ihre Messeauftritte in den neun belegten Messehallen vor.Weiterlesen...

19. Mai. 2021 | 13:41 Uhr
An den Abfüllstation von Love Nature stehen verschiedene Wasch- und Spülmittel zur Auswahl. Leere Flaschen werden befüllt, gewogen und anschließend an der Kasse bezahlt.
Nachhaltigkeit

Kaufland mit Nachfüllstationen für Waschmittel

Kaufland-Kunden können nun auch beim Kauf von Wasch- und Spülmittel Plastikverpackungen einsparen. Gemeinsam mit der Henkel-Marke „Love Nature“ errichtet Kaufland Stationen, an denen Kunden einmal erworbene Flaschen immer wieder neu befüllen können. Das Angebot gibt es zunächst in den Filialen in Berlin-Heinersdorf, Dallgow-Döberitz, Dresden-Striesen-West und Neckarsulm.Weiterlesen...

19. Mai. 2021 | 11:59 Uhr
Die Vial-Anlage mit Isolator bringt es auf stolze 33 Tonnen Gesamtgewicht – verteilt auf neun Luftfrachtkisten in drei Lkw. Für den Luft-Transport wurde extra ein Flugzeug gechartert.
Unternehmen

Groninger liefert Covid-19-Anlage per Charterflug aus

Groninger hat Anfang Mai erneut eine Anlage verschickt, die speziell für die Verarbeitung von Covid-19-Impfstoffen eingesetzt wird. In Rekordzeit hat das Crailsheimer Maschinenbauunternehmen die Linie gebaut: Nur elf Monate liegen zwischen Bestellung und Inbetriebnahme.Weiterlesen...