Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Vor Ort oder digital: Fachpack fährt zweigleisig
Die Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, findet zu ihrem regulären Termin vom 28. bis 30. September 2021 statt. Entweder vor Ort im Messezentrum Nürnberg mit digitaler Erweiterung oder als rein digitaler Branchen-Event. „Um je nach Pandemielage kurzfristig und flexibel reagieren zu können, haben wir ein zweigleisiges Messekonzept aufgesetzt, das unseren Kunden und uns Planungssicherheit für die Fachpack 2021 gibt“, erklärt Heike Slotta, Executive Director bei der Nürnberg Messe.Weiterlesen...

Kosmetikverpackungen aus Recyclingkunststoff
Erstmals setzt ein Kosmetikunternehmen Post Consumer-Recyclingkunststoff aus gebrauchten Verpackungen aus dem Gelben Sack/der Gelben Tonne bei der Herstellung der Verpackungen seiner Beauty-Produkte ein: Ab dem Frühjahr 2021 bringt Cosnova seine Nagellack-Fläschchen der Marke Catrice und seinen Concealer Camouflage mit Verschlusskappen aus Procyclen auf den Markt.Weiterlesen...

3 Fragen an… Dr. Dennis Bankmann, Senior Manager Circular Economy bei Henkel
Am 7. und 8. Juli 2021 ist es soweit, dann startet der bereits 4. Packaging Summit. Damit Sie wissen, was und wer Sie in diesem Jahr erwartet, stellen wir Ihnen in den kommenden Wochen in loser Folge einige unserer Referenten vor. Den Anfang macht Dr. Dennis Bankmann, Senior Manager Circular Economy bei Henkel.Weiterlesen...

Nivea gibt Peter Schmidt Group als neue Lead Design Agentur bekannt
Die ikonische Hautpflegemarke Nivea arbeitet mit einer neuen strategischen Lead Design Agentur zusammen: Die Peter Schmidt Group wurde als neuer globaler Lead-Partner für den Bereich Brand Identity ausgewählt.Weiterlesen...

MS Ultraschall Technologie GmbH weiht neues Kompetenzzentrum Ettlingen ein
Die MS Ultraschall Technologie GmbH (MS UTG), ein Unternehmen der börsennotierten MS Industrie AG mit weltweit 5 Fertigungsstandorten und rd. 680 festangestellten Mitarbeitern, eröffnet in Ettlingen ein neues Kompetenzzentrum.Weiterlesen...

Dienst an neuem Standort
Im Jahr des 33. Geburtstags zieht Dienst Verpackungstechnik von Hochheim nach Hofheim. Knapp 10 Jahre nach der Übernahme durch Polar-Mohr erfolgt damit die vollständige Integration in die Polar Gruppe. Auch neues Personal kommt in diesem Zuge an Bord.Weiterlesen...

Südzucker setzt künftig auf Barrierepapier
Im Rahmen eines umfangreichen Nachhaltigkeitsprojektes sollen bei Südzucker in den kommenden Jahren alle eingesetzten Verpackungen auf Lösungen umgestellt werden, die zu 100 % recyclebar sind. In diesem Kontext hat das Unternehmen beim Verpackungsmaterial seiner Zuckersticks auf Papier mit Barrierebeschichtung umgestellt.Weiterlesen...

Qualitätskontrolle für Tubenverpackungen
Verpackungen für Kosmetik und Gesundheit unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Bei Tuben und Röhrenverpackungen können Inspektionen des Inneren Mängel aufdecken. Der industrielle Contact-Image-Sensor (CIS)-Scanner Borocis von Tichawa Vision entdeckt durch die lückenlose 100-%-Inspektion alle Mängel zuverlässig und schützt Unternehmen vor Rückrufaktionen und den daraus resultierenden Haftungsfolgen.Weiterlesen...

Tetra Pak startet Nachhaltigkeitskampagne
Tetra Pak, führender Anbieter von Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungslösungen, startet am 20. März seine Nachhaltigkeitskampagne „Natürlich. Karton“ in Deutschland. Mitte April folgen dann Österreich und die Schweiz. Der aufmerksamkeitsstarke Auftritt in TV, Print, Online und Social Media ist Teil einer globalen Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens auf dem Weg zur nachhaltigsten Lebensmittelverpackung der Welt.Weiterlesen...

Thyssenkrupp Rasselstein startet Verbraucherplattform
Erstmals überhaupt wendet sich die Thyssenkrupp Rasselstein GmbH, Deutschlands einziger Hersteller von Weißblech, ab diesem Frühjahr speziell an Verbraucher, um über die Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit von Weißblech aufzuklären. Die hierfür eingerichtete Internetplattform „www.weissblech-kommt-weiter.de“ ist „live“ gegangen. Die Zielgruppe sind deutschsprachige Konsumenten.Weiterlesen...