Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Zulieferer TB Spain Injection ersetzt Stapler durch mobile Roboter
Peugeot, VW, Nissan – der Zulieferer TB Spain Injection (TBSI) zählt namhafte Automobilhersteller zu seinen Kunden. Um diese zuverlässig und termintreu mit hochpräzisen Kunststoffkomponenten zu beliefern, dreht TBSI in seiner Produktion an den nötigen Stellschrauben. Dazu gehört auch ein optimierter Materialfluss: In seinem Werk im nordspanischen Vigo beliefern zwei mobile Roboter die Fertigungslinien rund um die Uhr mit Verpackungsmaterial.Weiterlesen...

Wellpappe-Markt in Österreich zeigt sich stabil
Das Jahr 2020 stellte viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Die österreichische Wellpappe-Industrie kam stabil und robust durch die COVID-19-Pandemie. „Es ist uns gelungen, sowohl die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter als auch die Leistungsfähigkeit der gesamten Branche sicherzustellen“, sagt Stephan Kaar, Sprecher des Forum Wellpappe Austria. Das wachsende Umweltbewusstsein sowohl bei Konsumenten als auch bei immer mehr Handelsunternehmen führt zu einer verstärkten Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen. „Wellpappe ist hier klar die Nummer 1: Wir sind innovativ, wirtschaftlich effizient und ökologisch nachhaltig und damit eine echte Alternative zu Kunststoff“, sagt Kaar.Weiterlesen...

Beviale Moscow mit 108 Ausstellern und 3.200 Besuchern
Die Beviale Moscow hat nach ihrer Pandemie-bedingten Absage im vergangenen Jahr nun erfolgreich in Moskau stattgefunden: 108 Aussteller, davon 75 Prozent lokal und 25 Prozent international, empfingen vom 16. bis 18. März 2021 rund 3.200 Besucher. Aussteller, Besucher, Partner und Veranstalter sind äußerst zufrieden mit dem ersten physischen Treffen der russischen Getränkebranche seit langem.Weiterlesen...

Verbesserte Recyclingfähigkeit für Flexibles
Verbesserte Recyclingfähigkeit, erleichterte Herstellung: Mit den neuen Ausgießern der Serie Low Sealing Spouts von Pöppelmann Famac, geeignet zum Niedrigtemperatur-Siegeln auf bestehenden Anlagen, lassen sich Standbeutel-Verpackungen aus Monomaterialien jetzt noch leichter realisieren – für gute Recyclingfähigkeit und geschlossene Materialkreisläufe.Weiterlesen...

Bell verpackt Schinken mit 37 % weniger Material
Mondi hat eine recycelbare Verpackung für das Abraham-Sortiment an dünn geschnittenem Gourmet-Schinken von Bell Deutschland produziert, die nicht nur bestehende Recycling-Richtlinien erfüllt, sondern auch 37 % weniger Material benötigt – das entspricht einer jährlichen Einsparung von 35 t.Weiterlesen...

Thimm Gruppe investiert in rumänischen Standort
Der Verpackungshersteller Thimm setzt mit der Investition in die Flexodruckmaschine Corruflex am Standort in Sibiu neue Qualitätsstandards. So baut das Unternehmen die Kapazität von hochqualitativem Wellpappen-Direktdruck am osteuropäischen Markt deutlich aus. Gleichzeitig profitieren Kunden von schnelleren Reaktionszeiten in der Verpackungsherstellung.Weiterlesen...

EPAL: Palettenholz knapp und teuer
Der bereits im Jahr 2020 zu verzeichnende Anstieg der Holzpreise setzt sich im Jahr 2021 unverändert fort. Nachdem zunächst die COVID-19-Pandemie zu einem Rückgang der Holzlieferungen aus Skandinavien und Osteuropa geführt hat, bewirkt nun die drastisch gestiegene Nachfrage aus Nordamerika und Asien eine weitere Verknappung der qualitativ hochwertigen Nadelhölzer (Fichte, Tanne und Kiefer), welche für die Produktion von EPAL-Paletten verwendet werden. Die Verknappung des Palettenholzes führt teilweise zu Lieferverzögerungen und lässt die Preise für Palettenholz nahezu wöchentlich steigen, was sich unmittelbar auf die Preise für EPAL-Paletten auswirkt.Weiterlesen...

Tetra Pak führt Tethered Caps ein
Tetra Pak gibt bekannt, dass das Unternehmen sein Portfolio an Verschlusslösungen mit Tethered Caps (auch nach dem Öffnen an der Flasche befestigte Verschlüsse) einführen wird. Dadurch soll Littering (Vermüllung des öffentlichen Raums) minimiert werden. Der Kohlenstoff-Fußabdruck kann ebenfalls reduziert werden, da die Tethering-Caps des Unternehmens als pflanzenbasierte Option erhältlich sein sollen, wodurch der Anteil an erneuerbaren Inhaltsstoffen in der Verpackung erhöht wird.Weiterlesen...

3 Fragen an… Bernd Büsing, Leiter Verpackung bei Nestlé Deutschland
Am 7. und 8. Juli 2021 ist es soweit, dann startet der bereits 4. Packaging Summit. Damit Sie wissen, was und wer Sie in diesem Jahr erwartet, stellen wir Ihnen in Ihnen in den kommenden Wochen in loser Folge einige unserer Referenten vor. Heute: Bernd Büsing, Leiter Verpackung bei Nestlé Deutschland.Weiterlesen...

Benutzerfreundliche Etikettierlösung mit High-Speed-Druck
Minebea Intec, Hersteller von Wäge- und Inspektionslösungen, präsentiert WPL-A, ein automatisches Preisauszeichnungssystem, das Kunden in der Lebensmittelindustrie ein Komplettpaket bietet: Wägen, Preisauszeichnung, Etikettierung und Produktrückverfolgbarkeit.Weiterlesen...