Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

L’Oréal setzt auf FSC-zertifiziertes Papier
Für alle papierbasierten Produkte und Werbemittel von Verkaufsverpackungen bis hin zum Werbeaufsteller nutzt L’Oréal in Deutschland ausschließlich nachhaltige Papiersorten, die nach den Regeln des weltweit anerkannten Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind.Weiterlesen...

Fette Compacting stellt flexible Plattform für die Tablettenproduktion vor
Zur interpack 2020 präsentiert Fette Compacting die ersten Modelle der neuen i-Serie. Als Folgegeneration der weltweit erfolgreichen Serie von Tablettenpressen bildet sie eine hochproduktive und flexible Plattform. Sie lässt sich intuitiv bedienen und leicht reinigen sowie passgenau für die Produktion unter Containment-Bedingungen ausstatten.Weiterlesen...

Borealis produziert erneuerbares Polypropylen aus erneuerbarem Propan
Borealis hat in Kallo und Beringen in Belgien mit der Produktion von Polypropylen (PP) begonnen, das auf von Neste produzierten erneuerbaren Rohstoffen basiert. Dies ist das erste Mal, dass Borealis auf fossilen Brennstoffen basierende Rohstoffe in der kommerziellen PP-Produktion im Industriemaßstab durch eine Alternative ersetzt.Weiterlesen...

Christian Lenz neuer Teamleader Sales Deutschland und Österreich bei Epple
Christian Lenz ist neuer Teamleader für die Vertriebsregion Deutschland und Österreich bei Epple Druckfarben, Neusäß. Mit diesem Schritt intensiviert Epple die Kundenbetreuung in einem anspruchsvollen Markt.Weiterlesen...

Energiesparen mit intelligenter Vakuumtechnik von Busch
Busch Vacuum Solutions präsentiert auf der interpack 2020 erstmals die neue Schrauben-Vakuumpumpe Cobra NX 0950 A Plus, die in vielen Anwendungen im Bereich der Verpackung und Packmittelherstellung eingesetzt werden kann.Weiterlesen...

Papier statt Kunststoff für Verpackungen
Bis zur Verbreitung des Kunststoffs in den 1950er-Jahren wurde ein großer Teil der Lebensmittel in Papier verpackt. Seitdem wurde Kunststoff als Packmittel kontinuierlich weiterentwickelt; nun gerät er als Plastikmüll in die Kritik. Der Markt verlangt nachhaltige Alternativen – beispielsweise aus Papier. Können Verpackungen aus Papier jedoch denselben hohen Ansprüchen gerecht werden, wie Kunststoffverpackungen es tun?Weiterlesen...

Maßstabile Trägerplatten von Marbach
Der Heilbronner Stanzformenhersteller Marbach hat zahlreiche Trägerplatten für seine Stanzwerkzeuge im Einsatz. Je nach Anforderung des Auftrages wird in Abstimmung mit dem Kunden das passende Trägerplattenmaterial ausgewählt. Für hohe Anforderungen an die Maßstabilität und Lebensdauer eines Werkzeuges umfasst das Marbach-Portfolio verschiedene maßstabile Trägerplatten.Weiterlesen...

PE-Etiketten: Ein Kreislauf für die Shampooflasche
Weltweit erstmalig produziert Schäfer-Etiketten mit Materialien von Polifilm und Herma ein Etikett, das komplett aus PE-Verpackungen aus der Wertstoffsammlung gewonnen wurde. Ausgerüstet mit einem Herma-Wash-off Haftkleber eröffnet dieses Etikett neue Wege, viele Kunststoff-verpackungen hochwertig wiederaufzubereiten. Das Projekt ist nominiert für die Plastics Recycling Awards Europe; dm-Drogerie Markt signalisiert schon Interesse daran.Weiterlesen...

SSI Schäfer eröffnet virtuellen Messestand zur Logimat 2020
Nach Absage der Logimat aufgrund der Corona-Situation präsentiert SSI Schäfer seine Messe-Highlights auf einem virtuellen Messestand. Auf diesem sind unter anderem Schlüsseltechnologien zu sehen und persönliche Gespräche mit Experten möglich.Weiterlesen...

Bausch + Ströbel: Modulares Maschinenkonzept für bis zu 12.000 Packmittel pro Stunde
Mit der neuen Systemlösung Combisys von Bausch + Ströbel werden unterschiedliche Packmittel auf einer einzigen Plattform verarbeitet und das mit einer Leistung von 12.000 Objekten pro Stunde. Der modulare Aufbau spart Konstruktions- und Fertigungszeiten ein. Zudem sind Formatwechsel und Wartung deutlich vereinfacht, denn die Arbeitsstationen basieren alle auf demselben Funktionsprinzip.Weiterlesen...