Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Jetter GmbH feiert 25-jähriges Bestehen
Ihr 25-jähriges Bestehen feiert im April die Verpackungstechnik Jetter GmbH im oberbayerischen Bad Tölz. Mit ihrem stillstandslosen Bahnspleiß-Verfahren Label-Link ist das Unternehmen heute weltweit im Pharmabereich etabliert, sowohl bei lokalen als auch bei weltweit agierenden Herstellern. „Wir haben Label-Link aus unserer Praxiserfahrung im Verpackungsbereich in der pharmazeutischen Industrie heraus entwickelt, das hat sicher nicht wenig zum Erfolg in den letzten 25 Jahren beigetragen“, sagt Geschäftsführer Ralf Jetter.Weiterlesen...

Vibrationsdosierer mit Pendeltechnologie von Coperion sorgt für überdurchschnittliche Genauigkeit
Coperion zeigt auf der interpack 2020 Technologien für ein breites Spektrum an Prozessanwendungen. Zwei Highlights sind der neuentwickelte K3-Vibrationsdosierer Coperion K-Tron als auch die Kühldüse vom Deutschen Institut für Lebensmittel.Weiterlesen...

EPAL Paletten Produktion auch 2019 weiter auf hohem Niveau
Das Gesamtvolumen der EPAL Produktion und Reparatur ist auch im Jahr 2019 weiter gewachsen und lag bei 123 Mio. EPAL Ladungsträgern. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Plus von 1 Prozent oder 1,2 Mio. Paletten on top in 2019 (2018 gesamt: 121,8 Mio.).Weiterlesen...

Blistermaschinen von Koch verpacken kleine Losgrößen sicher
Koch Pac-Systeme zeigt auf der interpack 2020 die nächste Maschinengeneration seiner Blistermaschine KBS-C Medplus im Livebetrieb. Sie verfügt über ein neues Maschinenkonzept zum sicheren, produktiven Verpacken kleiner Losgrößen unterschiedlichster Medizintechnik- und Pharmaprodukte auf kleiner Aufstellfläche.Weiterlesen...

Peter Pühringer neuer Geschäftsführer bei Stäubli Robotics
Ab sofort ist Peter Pühringer neuer Geschäftsführer von Stäubli Robotics Bayreuth. Der 43-jährige Ingenieur trägt damit die Verantwortung für die Märkte Deutschland, Österreich und Skandinavien.Weiterlesen...

Nestlé unterschreibt Europäischen Plastik-Pakt
Nestlé ist heute dem Europäischen Plastik-Pakt beigetreten. Rund 80 Unternehmen, Regierungen und NGOs arbeiten hier gemeinsam daran, um weniger Plastik für Verpackungen zu nutzen und Recycling zu verbessern.Weiterlesen...

Netzwerkmanagement: Basis für OT Cyber Security
Netzwerkmanagement ist keine lästige Pflicht, sondern ein wertvolles Tool über den gesamten Lebenszyklus einer Maschine oder Anlage. Es unterstützt dabei, die Anlagendokumentation auf dem aktuellen Stand zu halten und trägt zur Cyber Security bei.Weiterlesen...

Weltmarkt für Polyethylen-LLDPE wächst um durchschnittlich 4,1, Prozent jährlich
Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) gehört zu den meistgebrauchten Standardkunststoffen. Andere Polyethylen-Sorten, vor allem LDPE und HDPE, sind zwar zuweilen einfacher zu verarbeiten. LLDPE ist aber flexibler – und auch widerstandsfähiger gegen Reißen, Stöße und Durchstiche. Der Grund für die besonderen Eigenschaften ist das Herstellungsverfahren: Copolymerisation mit Alkenen bei geringen Temperaturen und niedrigem Druck führt zu Polymerketten mit nur kurzen Verzweigungen. Ceresana veröffentlicht jetzt bereits zum dritten Mal einen umfassenden Report zum Weltmarkt für Lineares Polyethylen niedriger Dichte.Weiterlesen...

Ohne verlässliche Kennzeichnung läuft nichts
Eine exakte Arbeitsweise zeichnet die Direktdruck- und Etikettierlösungen des südhessischen Vollsortimenters Rea aus.Weiterlesen...

Die Haro-Gruppe macht auf der Logimat automatisiert aus manuell
Kommissionierwagen, die eigentlich für den manuellen Gebrauch gedacht sind, voll automatisiert Befördern? Was auf den ersten Blick nach einer Wunschvorstellung klingt, will die Haro-Gruppe auf der Logimat 2020 in die Tat umsetzen.Weiterlesen...