Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Blackout-Mode für Verfügbarkeit bei Netzwerkausfall von B&R
B&R hat sein Antriebsportfolio mit einem Blackout-Mode ausgestattet. Dieser ermöglicht das sichere Steuern einer Maschine bei einem Netzwerkausfall.Weiterlesen...

Bessere Ökobilanz: Studie empfiehlt Getränkekarton
Wer beim Kauf von gekühlter Milch an die Umwelt denken will, greift guten Gewissens weiterhin zur Milch im Getränkekarton. Das geht aus der Studie „Ökobilanz von Milchverpackungen“ hervor, die das Institut c7-consult im Auftrag von Getränkekarton Austria durchgeführt hat. Dabei wurden die in Österreich verfügbaren Ein- und Mehrweg-Glasflaschen sowie PET-Flaschen und Getränkeverbundkartons für gekühlte Milch verglichen.Weiterlesen...

Roland Geiselhart ist neuer Director der Business Unit Print + Packaging bei Follmann
Seit dem 1. Februar dieses Jahres ist Roland Geiselhart neuer Director der Business Unit Print + Packaging bei Follmann. In dieser Position verantwortet der 59-jährige gelernte Buchdrucker und Drucktechniker vor allem die nationale und internationale Weiterentwicklung der wasserbasierten Flexo- und Tiefdruckfarben für die Anwendungsbereiche Tissue, flexible Verpackungen (Paper + Board, Aluminium + Foil) sowie Geschenkpapier.Weiterlesen...

"In Love" mit Carton of the Year Award ausgezeichnet
Gabrini In Love EDT von Printpark erhielt den renommierten Preis Carton of the Year bei den European Carton Excellence Awards (ECEA) 2019. Die auffällige Verpackung demonstriert nicht nur anschaulich die Vielseitigkeit von Karton als Verpackungsmaterial, sondern auch, wie innovativ und ansprechend Faltschachteln sein können.Weiterlesen...

QR-Code-Kampagnen brauchen monetäre Anreize
Hinter erfolgreichen QR-Code-Kampagnen auf Produktverpackungen sollten monetäre Anreize für die Konsumenten stecken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Marktforschungsplattform Appinio und des Zukunftsforschungs-Thinktanks I-Business.Weiterlesen...

Flexibler Teiletransport in Maschinen und Anlagen
Mit der Vorstellung des Extended Transport System (XTS) im Jahr 2012 hat Beckhoff einen neuen Benchmark für den intelligenten Teiletransport gesetzt, der inzwischen in zahlreichen Maschinengenerationen Einzug gehalten hat. XTS ersetzt dabei nicht nur herkömmliche Förderbänder, es ermöglicht vielmehr ein neuartiges Design der gesamten Maschine.Weiterlesen...

Vom Modul bis zur Gesamtlösung
Auf dem Hauptstand in Halle 1 liegt der Fokus auf Green Logistics und Lösungen für manuelles, halbautomatisches und automatisches Kommissionieren für eine schnelle Auftragsabwicklung.Weiterlesen...

Marbach stanzt Muster und Limited Editions als Dienstleistung
Der Stanzformenhersteller Marbach bietet ab sofort für seine Kunden in Heilbronn das Stanzen von Mustern als Dienstleistung an. So können sich die Kunden von Marbach ihre eigenen Maschinenkapazitäten für ihre Produktionsaufträge freihalten und Muster für Abpack- und Befülltests oder Limited Editions einfach auslagern.Weiterlesen...

Verhindert Fehleinstellungen: Kompakter Positionierantrieb mit IO-Link von Siko
Bei Formatwechseln an Produktionsmaschinen kommt es auf präzise und reproduzierbare Positionierungen an. Neben der Optimierung der Maschinenrüstzeiten werden durch vollautomatisierte Positionierantriebe auch Fehleinstellungen verhindert. Positionierantriebe von Siko können dies alles von Hause aus, sind aber nun ganz neu mit IO-Link-Schnittstelle erhältlich. So auch der neue Stellantrieb AG03/1 IO-Link.Weiterlesen...

Ein wenig Düsseldorf am Nil
Afrika wird voraussichtlich in Zukunft der global stärkste Wachstumsmarkt werden. Und Ägypten soll in dieser Entwicklung eine Schlüsselrolle spielen. Weshalb die interpack Alliance das Land der Pharaonen wählte, um eine Messe für diesen wichtigen Emerging Market auszurufen – die Pacprocess MEA in Kairo. neue verpackung war zur Premiere Anfang Dezember 2019 vor Ort.Weiterlesen...