Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

21. Feb. 2020 | 11:13 Uhr
Marbach_Material Portfolio.JPG
Stanztechnik

Marbach erweitert Material-Portfolio

Unter dem Namen Marbach Die Supplies & Automation bietet Marbach anforderungsgerechte Materialien für Verpackungs- und Stanzformenhersteller rund um das Thema Stanzen an. Pünktlich zum Jahreswechsel hat das Unternehmen nun sein Portfolio erweitert.Weiterlesen...

21. Feb. 2020 | 07:49 Uhr
pfeiffer-vacuum-ATC-ME2-cmyk.jpg
Mass Extraction Technik

Pfeiffer Vacuum erhält FDA-Zulassung für Dichtheitsprüfung von Pharmaverpackungen

Das Dichtheitsprüfverfahren von ATC by Pfeiffer Vacuum für Mass Extraction hat eine Zulassung der FDA nach Norm F3287 erhalten. Unternehmen, die diese Technologie anwenden, müssen daher keine eigene Dichtheitsprüfungs-Zulassung bei der FDA beantragen.Weiterlesen...

21. Feb. 2020 | 06:00 Uhr
Verpackung & Tracking für Transport_NeueVerpackung_StartUs_Insights_Jan2020_PRINT.jpg
Start-up-Corner

Verpackungs- und Trackinglösungen für den Transport

Mit unserer Infografik-Reihe „Start-up-Corner“, ein Projekt in Kooperation mit Startus aus Österreich, stellen wir regelmäßig spannende Start-ups vor, die Produkte beziehungsweise Lösungen zu bestimmten Themenschwerpunkten entwickeln.Weiterlesen...

20. Feb. 2020 | 14:08 Uhr
Fotolia_electriceye_32215515_Subscription_XXL_web.jpg
Maschinenbau

VDMA: Produktionswert steigt in 2019 um 5 Prozent

Im Dezember 2019 ist der Auftragseingang (AE) im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen um real 8 Prozent über den Vergleichswert des Vorjahres gestiegen. Die Inlandsbestellungen legten um 51 Prozent zu. Aus dem Ausland stiegen sie um 1 Prozent, wobei der Zuwachs aus den Euro-Partnerländern ein Minus von 10 Prozent aufwies, aus den Nicht Euro-Ländern hingegen ein Plus von 4 Prozent.Weiterlesen...

20. Feb. 2020 | 12:00 Uhr
NV_2020-02_Interpack_Halstrup-Walcher.jpg
Antriebssystem

Halstrup-Walcher erweitert die Schnittstellenkompatibilität der Direktantriebe PSD

Die Direktantriebe PSD von Halstrup-Walcher verfügen jetzt über Schnittstellen für Profinet und Ethercat. Insgesamt sind die kompakten Antriebe somit mit vier Bussystemen kompatibel: Canopen, IO-Link, Profinet und Ethercat.Weiterlesen...

20. Feb. 2020 | 06:00 Uhr
Unbenannt.JPG
Mergers & Acquisitions

Buy or build?

Der Verpackungsmarkt verändert sich. Und er wächst – in manchen Bereichen. In manchen auch nicht. Für viele Unternehmen stellt sich damit die Frage, was zu tun ist, um mit den richtigen Produkten mit von der Partie zu sein...Weiterlesen...

19. Feb. 2020 | 12:00 Uhr
NV_2020-02_Interpack_Witt.png
Qualitätssicherung

Dichtheitsprüfgerät von Witt erfasst Prüfergebnisse elektronisch

Witt-Gasetechnik hat das Dichtheitsprüfgerät Leak-Master Easy Plus weiter optimiert. Die Dichtheitsprüfung für Verpackungen im Wasserbad mit digitaler Dokumentation wird so noch komfortabler. Durch die neu konzipierte Software des Plus-Modells lassen sich Dichtheitsprüfungen elektronisch erfassen, speichern und weiterleiten.Weiterlesen...

19. Feb. 2020 | 12:00 Uhr
Markoprint X4Jet.jpg
Drucksystem

Anlage bedruckt schwarze Kretschmar-Schaumstoffe mit weißer Tinte

Hochwertige Produkte, die zudem noch empfindlich sind, werden oft in Behältern transportiert, die mit schwarzem Schaumstoff ausgekleidet sind. Solche und andere Schaumstoffprodukte bietet die Kretschmar GmbH aus Hannover an. Individuell gekennzeichnet werden die schwarzen Zuschnitte mit einem Drucksystem der Bluhm Systeme GmbH aus Rheinbreitbach unter Einsatz einer hochpigmentierten weißen Tinte.Weiterlesen...

19. Feb. 2020 | 11:26 Uhr
Kuraray_Foto 2_Neues Monosol-Werk_Reinigungspods.jpg
Unternehmen

Kuraray investiert 42 Millionen Euro in Werk für wasserlösliche Folien

Die wasserlösliche PVOH-Folie von Monosol ist biologisch abbaubar und kann konventionelle Kunststoffe in zahlreichen Verpackungen nachhaltig ersetzen. Jetzt investiert Kuraray 42 Millionen Euro in das erste Monosol-Werk in Europa. Der neue Produktionsstandort wird im polnischen Zimna Wódka gebaut. Der Produktionsstart des neuen Werks ist für Mitte 2022 geplant.Weiterlesen...

19. Feb. 2020 | 10:17 Uhr
Heidelberg_03_eingang_standort_wiesloc_IMAGE_RATIO_2_8.jpg
Personalien

Heidelberger Druckmaschinen stellt sich an der Spitze neu auf

Aufsichtsrat und Vorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) haben eine Neuaufstellung und weitere Verschlankung der Führungsstruktur beschlossen. So besteht der Vorstand künftig nur noch aus zwei Personen.Weiterlesen...