Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

UR und MIR bauen weltgrößtes Zentrum für Cobots
Mit finanzieller Unterstützung ihrer gemeinsamen US-Muttergesellschaft Teradyne haben Mobile Industrial Robots (MIR) und Universal Robots (UR) ein 50.000 m² großes Baugrundstück in Odense erworben. Dort investieren sie 36 Mio. US-Dollar in den Bau eines großen Cobot-Zentrums in der „Cobot-Hauptstadt“ der Welt.Weiterlesen...

Euroglas wird 2020 klimaneutral
Euroglas will künftig mehr Konkretes leisten, um Umwelt und Ressourcen zu schonen. Daher strebt das Unternehmen als zusätzliche Maßnahme an, klimaneutral zu werden – also dass die Menge an klimaschädlichen Gasen in der Atmosphäre durch die Aktivitäten des Unternehmens nicht ansteigt. Da das Ausstoßen von Emissionen nicht gänzlich zu vermeiden ist, hat Euroglas sich für eine andere Lösung entschieden.Weiterlesen...

Metsä Board: Produktionswerk in Kemi erhält FSSC-22000-Zertifizierung
Metsä Board, Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und ein Unternehmen der Metsä Group, freut sich bekannt zu geben, dass die Lebensmittelsicherheitssysteme in seinem Werk am Standort Kemi kürzlich nach der FSSC-22000-Norm für Lebensmittelsicherheit zertifiziert wurden.Weiterlesen...

Bluhm Weber Group übernimmt belgische Noviq und den Geschäftsbereich Druckspendesysteme von Sato in Frankreich
Die Bluhm Weber Group, eine international tätige Unternehmensgruppe mit dem Kerngeschäft Kennzeichnungstechnik, mit Hauptsitz in Rheinbreitbach hat mittels der Weber Marking Systems SA in Belgien die belgische Noviq mit Sitz in Gingelom zum 1.1.2020 übernommen. Im Zuge dessen wurde gleichzeitig für Weber Marking Systems SA und Weber Marking Systems BV in den Niederlanden eine aufs Codieren spezialisierte Geschäftssparte geschaffen.Weiterlesen...

Coca-Cola Schweden: Starke Recylingbotschaft, kleineres Markenlogo
In Schweden will Coca-Cola nur noch Kunststoffflaschen, die bis auf das Etikett und den Verschluss vollständig aus recyceltem Kunststoff (PET) hergestellt werden, auf den Markt bringen. Gleichzeitig stellt das Unternehmen neue Etiketten mit einer starken Recycling-Aufforderung vor. Dadurch tritt sogar das Markenlogo in den Hintergrund.Weiterlesen...

Kunststoffverpackungen für Kosmetika - ein wachsender Markt
Schönheit ohne schlechtes Gewissen? Die ‚Generation Selfie‘ will nicht nur gut aussehen, sie sorgt sich auch um nachhaltigen Konsum. Für die Hersteller von Kosmetika sind diese widersprüchlichen Trends eine große Herausforderung. Die aktuelle Studie von Ceresana untersucht die europäische Nachfrage nach Kunststoffverpackungen für Beauty- und Körperpflegeprodukte.Weiterlesen...

Kaufland ermöglicht das Mitbringen eigener Behälter
Kaufland bietet seinen Kunden in allen Filialen die Möglichkeit, ihre eigenen Behälter an die Frischetheke mitzubringen und somit Plastik einzusparen. Mit der Einführung eines neuen Frischetabletts hat das Unternehmen eine für alle Filialen praktikable Möglichkeit gefunden, Fleisch, Wurst oder Käse nicht in Folie zu verpacken, sondern direkt in die eigene Mehrwegdose der Kunden zu legen.Weiterlesen...

Neues Jägermeister-Produkt im innovativem Packaging-Design
Das Packaging Design des neuesten Produktes der Jägermeister SE - Jägermeister Cold Brew Coffee - kommt von der internationalen Designerin Katrin Oeding (Studio Oeding). Die Designsprache von Jägermeister Cold Brew Coffee verbindet die starke Marke Jägermeister mit der Welt des Kaffees und verstärkt den einzigartigen und authentischen aber auch sehr kräftigen Charakter.Weiterlesen...

Coveris baut Kapazitäten bei Silage- und Stretchfolien weiter aus
Nach den kürzlich angekündigten Großinvestitionen im britischen Winsford ist bei Coveris die zweite Phase des Investitionsprogramms angelaufen. Dabei werden die technischen Möglichkeiten in Kufstein, Österreich, mit der Anschaffung einer 5-Schicht-Extrusionsanlage speziell für Agrarstretchfolien erweitert.Weiterlesen...

Hoffmann Neopac erwirbt Scharnierdeckeldosen-Produktionslinien von Trivium Packaging
Das Schweizer Familienunternehmen Hoffmann Neopac übernimmt die Produktionslinien für Scharnierdeckeldosen von Trivium Packaging in den Niederlanden und stärkt damit seine Marktposition für Spezialdosen in Europa.Weiterlesen...