Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Reformkontor setzt beim Packaging-Relaunch auf Digitaldruck
Die Reformkontor GmbH und Co. KG mit Sitz in Zarrentin am Schaalsee ist Lieferant für die über 1.000 Reformhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Sortiment enthalten sind Soft- und Trockenfrüchte, Nüsse und Ölsaaten sowie Getreide und Hülsenfrüchte. Bei der Überarbeitung des Packagingdesigns für den Bereich Trockenfrüchte setzte das Unternehmen auf die HP Indigo-Digitaldrucktechnologie.Weiterlesen...

Neuer Tesa Vorstand ist komplett
Der Vorstand der Tesa SE mit einem neuen Team ins neue Jahr: Wie bereits im September 2019 bekanntgegeben wurde, hat Dr. Norman Goldberg am 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands übernommen und die Nachfolge von Dr. Robert Gereke angetreten, der zum 31. Dezember 2019 in den Ruhestand gegangen ist.Weiterlesen...

Starbucks erhebt bundesweit Gebühr auf Pappbecher
Starbucks führt an allen deutschen Standorten dauerhaft eine Gebühr von 5 Cent auf Pappbecher ein. Damit reagiert das Unternehmen nicht zuletzt auf die Kritik an der Flut nicht wiederverwertbarer Pappbecher.Weiterlesen...

Iglo bringt Pappschale für die Backofenzubereitung auf den Markt
Pünktlich zur Grünen Woche in Berlin bringt Iglo eine nachhaltige Verpackungslösung in die Tiefkühlregale: Zum 50. Geburtstag des Iglo Klassikers Schlemmer Filet werden die vielfältigen Varianten ab sofort in einer hitzebeständigen Pappschale angeboten.Weiterlesen...

Bodo Möller Chemie eröffnet weitere Produktionsstätte in Ägypten
Mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte im November 2019 erweiterte die Bodo Möller Chemie ihr Produktionsvolumen am Standort Ägypten. In der neuen Anlage werden zukünftig lösungsmittelbasierende Epoxidharze und Polyurethane sowie Füllstoffverpackungen produziert und die Kapazität des bereits bestehenden Werks deutlich erhöht.Weiterlesen...

Feldmuehle GmbH in Uetersen hat Sanierung erfolgreich abgeschlossen
Die Gläubiger der Feldmuehle GmbH haben am 16.12.2019 im Rahmen eines Abstimmungstermins am Amtsgericht Pinneberg, Deutschland, dem von der Gesellschaft vorgelegten Insolvenzplan einstimmig zugestimmt. Die Fortführung der Gesellschaft ist damit sichergestellt, das Insolvenzverfahren wurde noch im vergangenen Jahr aufgehoben.Weiterlesen...

Piab übernimmt Tawi-Gruppe
Die Piab-Gruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Tawi-Gruppe geschlossen, eines Herstellers von intelligenten Hebelösungen mit globaler Reichweite. Durch die Akquisition nimmt Piab laut eigenen Angaben eine weltweit führende Position bei halbautomatisierten Hebezeugen ein.Weiterlesen...

Digitale Wasserzeichen für besseres Plastikrecycling
In den vergangenen Jahren wurde mit digitalen Wasserzeichen in einem durch die Ellen McArthur Foundation unterstützen Projekt, das sich Holy Grail nennt, geforscht und gearbeitet welches im Verlauf des Jahres 2019 viele Nachhaltigkeitspreise in Europa gewonnen hat. Grundlage für die Auszeichnungen sind gedruckte digitale Wasserzeichen, die auf Labels oder papierbasierten Verpackungen angebracht wurden, um den Produkten eine Kodierung zu geben welche mit modifizierten NIR (Nahinfrarot) Kameras lesbar ist.Weiterlesen...

Aus Bosch Packaging Technology wird Syntegon
Mit Beginn des Jahres 2020 wird Packaging Technology die Bosch-Gruppe verlassen. Der neue Name wird Syntegon sein. Mitte Juli 2019 informierte Bosch darüber, das Geschäft mit Verpackungsmaschinen in Waiblingen an eine neu gegründete Gesellschaft, die von CVC Capital Partners (CVC) verwaltet wird, verkaufen zu wollen. Das Unternehmen mit den Bereichen Pharma und Food solle als Ganzes erhalten bleiben.Weiterlesen...

Packaging Valley ehrt verdiente Persönlichkeiten
Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier des Packaging Valley gab es zwei Besonderheiten: Hans Bühler von Optima und Mitgründer des Clusters sowie Kurt Engel, scheidender Geschäftsführer, erhielten vom Vorsitzenden Bernd Hansen Ehrenurkunden für ihre besonderen Leistungen. Martin Buchwitz stellte sich als Nachfolger vor.Weiterlesen...