Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

03. Mär. 2025 | 08:57 Uhr
Koch Pac-Systeme unterstützt Kunden bei der Umsetzung der PPWR.
Verpackungen recyclingfähig und EU-konform entwickeln

Verpackungsmaschinenbauer Koch unterstützt Kunden mit „PPWR Starter Package“

Seit dem 11. Februar 2025 ist die EU-Verpackungsverordnung PPWR formell in Kraft; somit müssen bis 2030 Verpackungen in der EU recyclingfähig sein. Koch Pac-Systeme bietet darum das kostenfreie „PPWR Starter Package“ an, das Unternehmen bei nötigen Umstellungen unterstützt.Weiterlesen...

28. Feb. 2025 | 09:27 Uhr
Gebäude der EU-Kommission in Brüssel
Nachteil für europäische Recyclingunternehmen

BDE kritisiert fehlende Schutzmaßnahmen im Clean Industrial Deal

Der finale EU-Entwurf des Clean Industrial Deal liegt vor. Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. (BDE) bewertet diesen positiv, kritisiert aber das Fehlen von Schutzmechanismen für die Recyclingbranche.Weiterlesen...

27. Feb. 2025 | 16:47 Uhr
Daniel Greb leitet die Bildverarbeitung bei Schubert.
Kommentar – Darum arbeite ich gerne in der Verpackungsindustrie

"Dinge erschaffen, etwas bewegen – das wollte ich fortan auch"

Von der Faltschachtel führt zwar kein direkter Weg zu bildverarbeitenden Systemen. Bei Daniel Greb weckten die praktischen Verpackungen dennoch den Wunsch, selbst etwas erfinden zu wollen. Dass er sich diesen Traum erfüllen konnte, hat mit einem PC zu tun – und der Gerhard Schubert GmbH.Weiterlesen...

27. Feb. 2025 | 15:18 Uhr
Forschende der Virginia Tech haben ein Klebeband entwickelt, das durch ein Kirigami-Schnittmuster eine bis zu 60-mal höhere Haftkraft erreicht und dennoch leicht entfernbar bleibt. Das Prinzip basiert auf umgekehrter Rissausbreitung: Kräfte konzentrieren sich auf schmale Stege zwischen den Laserschnitten, wodurch die Haftung in eine Richtung verstärkt und in die andere reduziert wird. Tests mit Paketen zeigten eine deutlich höhere Stabilität im Vergleich zu herkömmlichen Klebebändern. Das Konzept könnte neue Anwendungen in Verpackung, Logistik und industriellen Klebeprozessen ermöglichen.
PLASTVERARBEITER
Klebetechnik inspiriert von Kirigami

Neues Klebeband nutzt japanisches Kirigami-Prinzip

Forscher haben ein Klebeband mit Kirigami-Schnittmuster entwickelt, das extrem stark haftet und sich dennoch leicht ablösen lässt. Das Prinzip beruht auf einer umgekehrten Rissausbreitung. Wie könnte diese Technik industrielle und konsumnahe Anwendungen beeinflussen?Weiterlesen...

27. Feb. 2025 | 15:14 Uhr
Werk Krifft + Zipsner
Branchenverband vergrößert sich

Der FFI begrüßt Krifft & Zipsner GmbH als neues Mitglied

Die Krifft & Zipsner GmbH tritt dem Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) bei. Die 1993 gegründete Firma ist ein Entwickler von Stapelwendern sowie Transport- und Fördersystemen und hat sich in der Druck- und Verpackungsindustrie etabliert.Weiterlesen...

27. Feb. 2025 | 08:13 Uhr
Eva Unruh, Robert Fenyvesi und Jens Christoph
Neuer Vollsortimenter am Markt

Leef und Wisefood fusionieren

Der Markt für nachhaltige Verpackungen erhält einen neuen Akteur: Der Palmblatt-Spezialist Leef geht mit der auf essbare Verpackungslösungen spezialisierten Wisefood zusammen. Bereits im Dezember 2024 hatte Leef das Startup übernommen.Weiterlesen...

26. Feb. 2025 | 13:37 Uhr
Mathias Gorlitt
Strategische Entscheidungen

EOL Group verstärkt Führungsteam

Personalwechsel bei der EOL Group: Mit Mathias Gorlitt als neuem CSO und Waldomiro Silveira als President von EOL Americas verstärkt das Unternehmen seine Führungsriege und treibt die internationale Expansion voran.Weiterlesen...

25. Feb. 2025 | 17:23 Uhr
Erik Bouts
Nachhaltigkeits-Rating

Südpack erreicht Platinstatus bei Ecovadis

Mit der höchsten Auszeichnung von Ecovadis gehört Südpack nun zu den nachhaltigsten Unternehmen weltweit. Der Folienhersteller erzielte besonders hohe Bewertungen in den Bereichen Umwelt und soziale Verantwortung.Weiterlesen...

25. Feb. 2025 | 13:19 Uhr
Wahlrune mit Hand
Nach der Bundestagswahl

„Jetzt kommt es auf konkrete Politik an“

Die Stimmung in der Verpackungsindustrie ist schlecht. Es droht das dritte Rezessionsjahr in Folge, die Rede ist von Deindustralisierung und wachsender Arbeitslosigkeit. Was ändert sich durch die Bundestagswahl? Wir haben bei Verbänden nachgefragt.Weiterlesen...

25. Feb. 2025 | 10:12 Uhr
Lars Börger und Michael Carus
Privates Forschungsunternehmen

Lars Börger wird Co-CEO beim Nova-Institut

Ab dem 1. März 2025 wird Dr. Lars Börger als neuer Co-CEO neben Michael Carus die Geschicke des Nova-Instituts lenken. Damit soll die Expertise und das Netzwerk des Instituts im Bereich des erneuerbaren Kohlenstoffs erweitert werden.Weiterlesen...