Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

23. Apr. 2019 | 06:00 Uhr
GemPSI_Papiersack_Baustoffe_Eine saubere Verpackung wirkt sich positiv auf das Markenimage aus.jpg
Papiersack

Papiersack erfüllt höchste Anforderungen an Staubfreiheit

Von Ressourcenschonung über Arbeitsschutz und Unfallverhütung bis hin zu Sauberkeit, Kosteneffizienz und einem besseren Markenimage – eine staubfreie Verpackung zahlt sich in vielfacher Hinsicht aus. Die deutsche Papiersackindustrie hält verschiedene Lösungen bereit, die eine staubfreie Abfüllung und Verpackung pulverförmiger Güter wie Baustoffe, Zement, Chemikalien oder Mehl gewährleisten. Dabei wird die Verpackung individuell auf die Anforderungen des jeweiligen Produkts, die Maschinentechnik sowie kundenspezifische Voraussetzungen zugeschnitten.Weiterlesen...

23. Apr. 2019 | 06:00 Uhr
Das neue Lakeeinspritzsystem ist Teil der Multi-Jector-Produktfamilie und wurde für die präzise Verarbeitung von Speck und Geflügel auf 700 mm breiten Produktionslinien entwickelt.
Fleischverarbeitung

GEA zeigt Technologien für den gesamten Produktionszyklus

GEA präsentiert auf der IFFA seine Prozesskompetenz, Technologieführerschaft und kundenorientierten Dienstleistungen für die Fleischindustrie unter dem Motto „Excellence At Every Stage“.Weiterlesen...

18. Apr. 2019 | 11:00 Uhr
Packsize_X7.jpg
E-Commerce-Verpackung

Packsize zeigt neue vollautomatische Verpackungslinie X7

Mit Blick auf die stetig steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Verpackungen insbesondere im Onlinehandel präsentiert Packsize die vollautomatische Verpackungslinie X7.Weiterlesen...

18. Apr. 2019 | 10:26 Uhr
Mayr_P-0-34-Bild1.jpg
Unternehmen

Mayr Antriebstechnik erweitert Geschäftsführung

Mit Ferdinand Mayr, dem Enkel von Fritz Mayr, tritt ab sofort die fünfte Generation in die Geschäftsführung bei Mayr Antriebstechnik ein. Damit stehen zukünftig drei Geschäftsführer generationsübergreifend für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation.Weiterlesen...

18. Apr. 2019 | 08:51 Uhr
FKN_Michael_Kleene.jpg
Personalie

Michael Kleene neuer Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel

Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel (FKN), Michael Kleene, tritt zum 1. Mai 2019 die Nachfolge von Michael Brandl an.Weiterlesen...

18. Apr. 2019 | 06:00 Uhr
TT1815_shadow.jpg
Sensoren

Indirekte Kraftmessung mit Dehnungssensoren

Wurst ist nicht gleich Wurst. In Deutschland soll es über 1.500 verschiedene Sorten geben. In verpackter Form haben alle eines gemeinsam: zwei fest verschlossene Enden. Mit den TT-Doppelclip-Automaten von Tipper Tie lassen sich alle bekannten Kunststoff-, Faser- und Kollagendärme hygienisch und ökonomisch verschließen. Dehnungssensoren von Baumer leisten einen entscheidenden Beitrag dazu.Weiterlesen...

17. Apr. 2019 | 13:48 Uhr
Schumacher_2019_04_myszkow_luftaufnahme.jpg
Unternehmen

Schumacher Packaging steigert seinen Jahresumsatz auf 627 Mio. Euro

Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten unabhängigen und familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, hat 2018 ihren Umsatz erneut gesteigert. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Umsatzwachstum von mehr als 6 Prozent – auf jetzt 627 Mio. Euro. Auch die Mitarbeiterzahl kletterte auf mehr als 3.300.Weiterlesen...

17. Apr. 2019 | 12:00 Uhr
Schubert-ProSweets_Flowmodul_Bild 1.jpg
Automatisierung/Robotik

Heißsiegel-Roboter im Flowmodul

Um die Heißsiegelfolie beim Verpacken in Schlauchbeutel noch flexibler einsetzen zu können, hat Schubert einen Heißsiegel-Roboter für sein Flowmodul entwickelt. Die fliegende Quersiegeleinheit des Schlauchbeutelaggregats ermöglicht erstmals konstante Siegelzeiten bei variabler Kettengeschwindigkeit und einen breiten Regelbereich der Folie.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 16:00 Uhr
Supermarkt_© LVDESIGN_23627646_Subscription_XL.jpg
Nachhaltigkeit

Fraunhofer entwickelt Simulation für Haltbarkeits-Vorhersagen

Mit der Shelf Life Simulation hat Fraunhofer IVV ein Verfahren entwickelt, um Vorhersagen zur Haltbarkeit von Produkten treffen und zugleich die verwendete Verpackung optimieren zu können.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 15:00 Uhr
intertabac_Westfalenhalle.jpg
Messe

Intertabac auch 2019 in der Westfalenhalle

In Dortmund laufen bereits die Vorbereitungen für die Intertabac 2019, der weltgrößten Fachmesse für Tabakwaren und Raucherbedarf, und die Intersupply. Interessierte Aussteller und Fachbesucher sollten sich den Termin vormerken: 20. bis 22. September. Fest steht bereits, dass die internationale Leitmesse auch 2019 in der Westfalenhalle stattfindet.Weiterlesen...