Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Aktualisiert: 15. Aug. 2024 | 11:15 Uhr
aufwärts
Geschäftsentwicklung 2023

VDMA: Verpackungsmaschinen sind die Wachstumstreiber

Im Jahr 2023 stieg die Produktion von Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen um 5 % auf 16,5 Mrd. Euro – ein Spitzenwert. Besonders der Verpackungsbereich legte mit 10 % mehr als deutlich zu. Und die Aussichten für 2024 sind positiv.Weiterlesen...

19. Jun. 2024 | 07:00 Uhr
Traceless Materials hat ein biobasiertes, kompostierbares Material entwickelt
pv.industrie-netzwerk.media
Kunststoffalternative für den Papiereinsatz

Kooperation will die Papierindustrie nachhaltiger gestalten

Traceless Materials, Hamburg, kooperiert künftig mit dem Verpackungs- und Papierhersteller Mondi. Welche Rolle dabei das Hamburger Start-up mit ihrem biobasierten Material einnimmt, lesen Sie hier.Weiterlesen...

18. Jun. 2024 | 14:52 Uhr
Tennemann
Kommentar - Darum arbeite ich gerne in der Verpackungsindustrie

Sandra Tennemann: "Wer kreativ und strategisch mitdenkt, kann in dieser Branche wirklich etwas bewirken."

Sandra Tennemann schwebte etwas aus der Kombination Design und Technik vor. Daher entschied sie sich für ein Ingenieursstudium Verpackungstechnik an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Heute ist sie CEO der Agentur Packaging Circus. Und schwärmt: "Ich liebe diesen Beruf."Weiterlesen...

18. Jun. 2024 | 13:04 Uhr
ein BVB-Trikot in einer Wildplastic-Versandtasche aus recyceltem Plastik
pv.industrie-netzwerk.media
Start-up und Borussia Dortmund kooperieren

BVB nutzt nachhaltigere Versandtaschen von Wildplastic

Fußballverein Borussia Dortmund nutzt für seinen Fanshop ab sofort die Versandtaschen von Wildplastic, Hamburg. Diese bestehen zu mindestens 80 % aus recyceltem „wildem Plastik“ aus der Umwelt.Weiterlesen...

17. Jun. 2024 | 15:56 Uhr
Messe
Rückblick Empack 2024 in Hamburg

Bewährtes Konzept und Neuerungen für 2025

Die regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie wird es auch 2025 in der Hansestadt geben. Erneut mit der Messe Logistics & Automation und ergänzt durch die Fachmesse All About Automation.Weiterlesen...

17. Jun. 2024 | 15:05 Uhr
(v.l.): Philipp Lehner, CEO AlplaGroup, Saskia Wellhöfer-Meyer, Inhaberin und Geschäftsführerin Heinlein Plastik-Technik, Walter Knes, Managing Director Alplapharma.
Primärpackmittel für die Pharma-Branche

Heinlein Plastik-Technik wird Mitglied der Alpla Group

Die Alpla Group übernimmt die Heinlein Plastik-Technik GmbH und baut damit ihre Pharmasparte aus. Heinlein ist Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Verschluss-, Dosiersystemen und Applikationshilfen für die Pharma- und Medizinindustrie.Weiterlesen...

17. Jun. 2024 | 12:25 Uhr
lahm
Initiative der dualen Systeme

Philipp Lahm und der Trenn-Bär zeigen richtige Mülltrennung

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 zeigen Turnierdirektor Philipp Lahm und der „Trenn-Bär“ von der Initiative „Mülltrennung wirkt“, wie Mülltrennung korrekt funktioniert. Das Online-Video ist Teil des Projekts „Circular EURO 2024“.Weiterlesen...

14. Jun. 2024 | 14:27 Uhr
Nachhaltigkeitspreis
Nachhaltige Verpackungen

STI Group gewinnt Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte

Mit der Verpackungslösung für die Ferdinand Bierbichler GmbH & Co. KG, bei der großformatige EPS-Boxen durch recyclingfähige Wellpappverpackungen abgelöst werden, gewann die STI Group den begehrten Nachhaltigkeits-Preis.Weiterlesen...

14. Jun. 2024 | 11:47 Uhr
Westwood
Verpackungslösungen

Westwood Kunststofftechnik setzt Weißblechgebinde aus CO2-reduziertem Bluemint-Steel ein

Westwood Kunststofftechnik tauscht alle Metallverpackungen durch Weißblechgebinde der Firma Muhr & Söhne aus. Sie bestehen aus Bluemint-Recycled-Stahl von Thyssenkrupp Rasselstein, der 1,53 Tonnen CO2 pro Tonne Material einspart.Weiterlesen...

13. Jun. 2024 | 11:10 Uhr
Iryna Zender
Kommentar - Darum arbeite ich gerne in der Verpackungsindustrie

Iryna Zender: "Man erhält sofort ein greifbares Ergebnis, das dann weitergedacht werden kann."

Eigentlich wollte Iryna Zender nach der Schule mit einem Studium beginnen. Doch dann wurde sie als Fashion-Model entdeckt. Es dauerte, bis sie den Weg in die Verpackungswelt fand. Bereut hat Zender es nicht. Sie liebt es, Herausforderungen möglichst ganzheitlich zu denken.Weiterlesen...