Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

28. Nov. 2023 | 14:00 Uhr
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigeren Verpackungen eröffnet SIG am nordrhein-westfälischen Produktionsstandort Linnich ein Packaging Development Center, das über Extrusions- und Finishing-Technologien, Qualitätsmesssysteme und Prüfverfahren verfügt.  Das für 10 Mio. Euro errichtete Zentrum soll die Möglichkeiten zur Vorbereitung der Serienproduktion von Verpackungen, die Systemvalidierung und die Kapazität für künftige digitale Technologien deutlich erhöhen. Dem Unternehmen zufolge ermöglicht es komplette End-to-End-Lösungen für seine Abnehmer. „Zusammen mit unseren bestehenden Anlagen zur Co-Kreation und Testabfüllung von Lebensmittel- und Getränkeprodukten können wir Verpackungsmäntel herstellen, Produkte gemäß der Lebensmittelhygienevorschriften abfüllen und auf Paletten bringen“, so Marcel Schopen, Department Manager Test Field, Prototype & Pilot Plant bei SIG.
Verpackungs- und Produktentwicklung

SIG eröffnet Packaging Development Center in Linnich

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigeren Verpackungen eröffnet SIG am nordrhein-westfälischen Produktionsstandort Linnich ein Packaging Development Center, das über Extrusions- und Finishing-Technologien, Qualitätsmesssysteme und Prüfverfahren verfügt.Weiterlesen...

27. Nov. 2023 | 11:34 Uhr
Marit van Egmond, CEO von Albert Heijn und Tom van Aken, CEO von Avantium, präsentieren die Getränkeflasche aus pflanzenbasiertem PEF.
Für die Verpackung von Eigenmarkenprodukten

Albert Heijn setzt pflanzenbasiertes PEF ein

Avantium N.V., ein Technologieunternehmen für nachhaltige Chemie, arbeitet mit Albert Heijn zusammen, um Verpackungen nachhaltiger zu gestalten. Zu diesem Zweck wird das zu 100 % pflanzliche und kreislauffähige Material PEF (Polyethylenfuranoat) von Avantium für verschiedene Verpackungsformen eingesetzt.Weiterlesen...

23. Nov. 2023 | 16:10 Uhr
Bild einer leeren, zusammengerollten Zahnpastatube
Studie zu Produktresten in entsorgten Verpackungen

Wie leer sind weggeworfene Verpackungen wirklich?

Wie viele Produktreste finden sich in weggeworfenen Kunststoffverpackungen? Genaue Zahlen wurden hierzu bislang nicht ausreichend veröffentlicht. Ein Student der Hochschule München hat nun Proben aus einer Sortieranlage des Dualen Systems analysiert.Weiterlesen...

23. Nov. 2023 | 15:11 Uhr
Die begrenzte Zeit zur Lösungsfindung war auch in diesem Jahr zentraler Bestandteil des Makeathon-Konzepts.
„Weg vom sterilen Lernen, hin zur Applikation“

Makeathon 2023: Studenten als Tüftler in der Verpackungsindustrie

Am 21. und 22.11.2023 veranstaltete das Packaging Valley den vierten Makeathon. In diesem Jahr fand das praxisnahe Event, bei dem Studenten an Verpackungslösungen tüfteln, an vier verschiedenen Standorten statt – neue verpackung war live dabei.Weiterlesen...

23. Nov. 2023 | 13:23 Uhr
Die Europa-Flagge vor einem Gebäude wehend
PLASTVERARBEITER
EU-Verpackungsverordnung (PPWR)

So geht die EU das Thema Verpackungsmüll an

Das EU-Parlament stimmt für neue EU-Regeln bei Verpackungen. Mit der EU-Verpackungsordnung soll die Menge an Kunststoffabfall reduziert und die Kreislaufwirtschaft gefördert werden. Kritik dazu kommt aus der Branche, die vor einer Aushöhlung der ökologischen Ziele warnt.Weiterlesen...

22. Nov. 2023 | 14:53 Uhr
Messe Labelexpo
Umzug von Brüssel nach Barcelona

Labelexpo Europe wählt Barcelona als neuen Veranstaltungsort

Die Labelexpo Europe, die weltweit größte Messe für die Etiketten- und Verpackungsdruck-Industrie, wird vom 16. bis 19. September 2025 in der Fira de Barcelona in der Gran Via stattfinden. Die Veranstaltung, die mehr als 600 Unternehmen und 35.000 Besucher aus 140 Ländern zusammenbringt, zieht von Brüssel nach Barcelona um, um ihr Wachstumspotenzial zu erhöhen.Weiterlesen...

22. Nov. 2023 | 13:15 Uhr
Hände inblauen Handschuhe halten Rezyklatflocken
Unter der Leitung von Recycleye, Valorplast und Total-Energies

KI-gestütztes Projekt ermöglicht PP-Recycling in Lebensmittelqualität

Die neue Technologie zur Kunststoffsortierung, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) und Computer Vision basiert, bietet in Verbindung mit einem effizienten Dekontaminationsprozess eine marktfähige Lösung für die Herausforderung des mechanischen Recyclings von Polypropylen für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt.Weiterlesen...

22. Nov. 2023 | 08:42 Uhr
Die Paperwave Box erhielt innerhalb von 14 Monaten vier Preise.
Auszeichnung für Luftpolster aus zertifiziertem und recyceltem Papier

Verpackungspreis für Paperwave Box in Kategorie E-Commerce

Die Paperwave Box von Flöter und Airwave Packaging wurde als nachhaltigste E-Commerce Verpackung in Europa ausgezeichnet. Nach dem WPO Packaging Award, dem Deutschen Verpackungspreis und dem SPC Award sind das vier Preise innerhalb von 14 Monaten.Weiterlesen...

21. Nov. 2023 | 11:07 Uhr
Kiste mit Lebensmittelverpackungen
Verarbeitung von gebrauchten flexiblen Kunststoffen zu Granulat

Nestlé investiert 7 Millionen Pfund in neue Recyclinganlage

Impact Recycling wird eine neue Recycling-Anlage im englischen Durham eröffnen, in der flexible Kunststoffe zu Granulat verarbeitet werden sollen. Nestlé hat sich bereit erklärt, Impact Recycling ein Darlehen in Höhe von 7 Mio. Pfund zu gewähren, um das Verfahren auf den Weg zu bringen.Weiterlesen...

21. Nov. 2023 | 10:16 Uhr
Kunststoffwasserflasche
EU-Verpackungsverordnung Packaging and Packaging Waste Regulation

Plastics Europe bezeichnet PPWR als „Bärendienst für die Kreislaufwirtschaft“

Am Mittwoch, dem 22. November 2023, will das EU-Parlament über die EU-Verpackungsverordnung (PPWR) abstimmen. Ingemar Bühler, Hauptgeschäftsführer von Plastics Europe Deutschland, äußert seine Enttäuschung über die vorgeschlagenen Änderungen des Parlaments.Weiterlesen...