Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

17. Dez. 2014 | 14:09 Uhr
Oulu-Papierfabrik von Stora Enso in Finnland: Nach dem Verkauf der Uetersen-Fabrik soll hier verstärkt gestrichenes Feinpapier produziert werden.
Akquisition

Neuer Anlauf: Stora Enso veräußert Uetersen-Papierfabrik

Stora Enso hat eine Vereinbarung unterzeichnet, die Uetersen-Papierfabrik in Schleswig-Holstein zu verkaufen. Käufer sei ein Unternehmen, das mehrheitlich dem privaten Beteiligungsfond Perusa Partners Fund 2 gehöre, teilte Stora Enso mit. Ein erster Versuch, die Papierfabrik an den österreichischen Papierproduzenten Brigl & Bergmeister zu verkaufen, war Anfang Oktober gescheitert, nachdem das Bundeskartellamt Zweifel geäußert hatte.Weiterlesen...

17. Dez. 2014 | 09:57 Uhr
Colormanagement von Smurfit Kappa im gesamten Prozess.
Verpackungsdruck

Smurfit Kappa optimiert Colormanagement

Smurfit Kappa hat sein Colormanagementsystem verbessert: Die Kombination europaweit einheitlicher Messtechnik und Messprogramme mit einheitlichen Messbedingungen sowie eine gemeinsame Datenbank soll die Kommunikation für Kunden vereinfachen und die exakte Einhaltung von Farbvorgaben sicherstellen – sowohl bei werksübergreifenden als auch bei zeitlich versetzten Produktionen. Interessant dürfte dies für Kunden sein, die ihre Produkte von verschiedenen Standorten beziehen.Weiterlesen...

16. Dez. 2014 | 10:29 Uhr
Akquisition

IMA kauft Oystar

Die international tätige I.M.A. Industria Macchine Automatiche (IMA Group) mit Hauptsitz in Bologna, Italien, erwirbt das operative Geschäft der Oystar Group, einem der weltweit führenden Hersteller für Verpackungsmaschinen, von dem Beteiligungsunternehmen Odewald. Die operativen Einheiten der Oystar Group – Benhil, Erca, Gasti, Hamba und Hassia – sollen in die neu gegründete Holding IMA Dairy and Food übertragen werden.Weiterlesen...

16. Dez. 2014 | 10:20 Uhr
Das Verpackungskonzept „Variabel“ der DS Smith Packaging Division D-A-CH reduziert die Komplexität: Bei einem Kunden konnten 13 Versandeinheiten auf die zwei Zuschnitte reduziert und werden.
Wellpappe/Karton

Variable Versandverpackung von DS Smith

Der Verpackungs- und Displayhersteller DS Smith Packaging Division D-A-CH hat eine variable Versandverpackung speziell für den Online-Handel entwickelt: Aus zwei nahezu identischen Wellpapp-Zuschnitten können drei Verpackungen ganz unterschiedlicher Größe gebaut werden.Weiterlesen...

11. Dez. 2014 | 11:42 Uhr
Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 wird Reinhard Marschall die KBA Deutschland GmbH als neuer Geschäftsführer leiten.
Personalie

Geschäftsführung bei KBA wechselt

Zum 1. Januar 2015 wechselt die Spitze bei KBA Deutschland: Reinhard Marschall wird die Geschäftsführung der deutschen Vertriebs- und Servicegesellschaft von Koenig & Bauer für Bogenoffsetmaschinen von Ramona Weiß-Weber übernehmen. Die bisherige Geschäftsführerin verlässt das Unternehmen nach drei Jahren, um sich neuen Aufgaben zu widmen.Weiterlesen...

11. Dez. 2014 | 10:19 Uhr
TetraPak_2014_12_11_Umwelt-Service.png
Umwelt-Audit

Tetra Pak bietet Service zur Bewertung der Umweltleistung

Tetra Pak hat einen neuen Environmental-Benchmarking-Service eingeführt, mit dem Lebensmittel- und Getränkehersteller die Umweltleistung ihrer Produktion bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen können.Weiterlesen...

11. Dez. 2014 | 10:04 Uhr
2.	Streifenverpackungslösung mit Flextrans von Romaco Siebler.
Verpackungslinie

Romaco liefert Equipment für neue Aspirin-Generation

Für die neue Aspirin-Generation, die im Juli auf den Markt kam, hat Bayer Healthcare ein neues Verpackungsdesign entworfen. Die 500 mm gecoateten Aspirintabletten werden in Vierer-Streifen gesiegelt, die an die Form eines vierblättrigen Kleeblatts erinnern. Im November 2014 wurde das Konzept mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Verkaufsverpackungen: Pharma & Medizin prämiert. Das entsprechende Equipment stammt von der Romaco Group.Weiterlesen...

11. Dez. 2014 | 06:00 Uhr
Mit Spezialwerkzeugen lassen sich die Skinverpackungen auch mit einer konturierten Oberfolie formen, um größere Produkte zu verpacken, die über den Schalenrand hinausragen.
Verpackung

Faerch Plast bringt die weltweit ersten ofentauglichen CPET-Skinverpackungen für Fleisch und Geflügel auf den Markt

Faerch Plast bringt die ersten ofentauglichen CPET-Skinverpackungen für Fleisch und Geflügel auf den Markt. Das Produkt kann in seiner unmittelbaren Verpackung direkt in den Backofen oder die Mikrowelle gestellt werden.Weiterlesen...

10. Dez. 2014 | 06:00 Uhr
Mit den Füllmaschinen von SIG Combibloc kann frischli nicht nur Milch, Sahne und Milchmixgetränke abfüllen, sondern auch viskosere Dessertsaucen, Pudding oder Custard.
Milchprodukte abfüllen

Aseptische Kartonverpackungen für innovative Produkte

Das Molkereiunternehmen frischli hat sich für die Fülltechnologie von SIG Combibloc entschieden. Mit der Installation und der Inbetriebnahme von zwei Füllmaschinen des Typs CFA 512, darunter eine Food Option-Füllmaschine, stellt frischli die Weichen, um in Zukunft eine Vielfalt innovativer Produkte in aseptischen Kartonpackungen von SIG Combibloc auf den Markt bringen zu können. frischli gehört zu den größten Molkereien in Deutschland und vermarktet seine Molkereiprodukte und Lebensmittel für Handel, Food Service und Industrie international.Weiterlesen...

10. Dez. 2014 | 06:00 Uhr
Brau_NuernbergMesse_Thomas_Geiger.jpg
Fachmesse Getränkeindustrie

Getränketrends rund um die Brau Beviale

„Kreative Bierkultur“ stand bei der Brau Beviale vom 11. bis 13. November in Nürnberg im Fokus. Aber nicht nur Bier ist Thema der in diesem Jahr wichtigsten Investitionsgütermesse für die Getränkewirtschaft. Der globale Getränkekonsum steigt kontinuierlich. Die Deutschen lieben vor allem eins: Mineralwasser. 140 Liter verbrauchte jeder Bürger in 2013. Auch andere Erfrischungsgetränke legten weltweit kräftig zu.Weiterlesen...