Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

14. Okt. 2020 | 11:54 Uhr
Drei Verpackungslösungen stehen im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.
Auszeichnung

Verpackungslösungen im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Die Finalisten im Wettbewerb um den Sonderpreis Verpackung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises stehen fest. Darunter zwei Verpackungslösungen aus Papier sowie ein kompostierbarer Lack als Verpackungsbeschichtung.Weiterlesen...

29. Sep. 2020 | 10:00 Uhr
pos5210f.JPG
Rückblick

Auch als Rasierpuder geeignet

Im Jahr 1890 brachte der Frankfurter Apotheker Karl Philipp Engelhard und Inhaber der 1872 gegründeten Fabrik für Pharma-Präparate in Frankfurt sein antiseptisches Kinder- und Wundpuder Dialon auf den Markt. Das Puder diente zur antiseptischen Pflege der Haut bei Kindern und Erwachsenen. Abgeleitet war der Markenname vom „Diachylon“ – einem vielseitig einsetzbaren Medikament, das aus verschiedenen Ölen und Pflanzensäften gewonnen wurde.Weiterlesen...

17. Sep. 2020 | 17:25 Uhr
rvi_anmelden_stat_300x250px_onl.png
Online-Event am 13. Oktober 2020

Geballtes Know-how auf 2. Praxistagung Roboter in der Verpackungsindustrie

Ob Fachkräftemangel, die Entlastung von monotonen Arbeitsvorgängen oder Hygiene: Gründe, warum Unternehmen Roboter für ihre Prozesse suchen, gibt es viele. Die 2. Praxistagung Roboter in der Verpackungsindustrie vermittelt industriegeprüfte Lösungsansätze.Weiterlesen...

15. Sep. 2020 | 14:00 Uhr
Rückblick.PNG
Rückblick

Origineller Zweitnutzen

In der Zeit des Mangels nach dem Ende des Ersten Weltkriegs waren bunt bedruckte, runde Blechdosen mit einem Durchmesser von circa 9 cm, einer Höhe von circa 13 cm, mit angerolltem Blechboden und Eindrückdeckel an der Oberseite bei den Verbrauchern und vor allem bei den Kindern sehr beliebt. Die Blechdosen hatten einen halbrunden und beweglich angenieteten Metallbügel, der nach unten klappbar war. Diese Ausführung ermöglichte es, die Dosen platzsparend zu verpacken, zu versenden und zu präsentieren.Weiterlesen...

11. Sep. 2020 | 12:00 Uhr
Aufmacher_Technician calibrating the INSPEKTO S70.jpeg
Autonome Bildverarbeitung

Fehler können einpacken

Nach Angaben der World Allergy Organization (WAO) sind 2,5 Prozent der Gesamtbevölkerung allergisch auf eines oder mehrere Lebensmittel, während bei bis zu zehn Prozent Nebenwirkungen von Medikamenten auftreten können. Warum es wichtig ist, dass Produkte ordnungsgemäß verpackt und etikettiert sind. Die autonome Maschinenbildverarbeitung kann hier eine zusätzliche Schutzschicht bieten.Weiterlesen...

11. Sep. 2020 | 11:00 Uhr
2_im0075489 small.jpg
Sensor Solutions für Verpackungen nach Maß

Die Luft muss raus

Wenig Ware im Karton, dafür viel Füllmaterial – das ist besonders für umweltbewusste Verbraucher ein Ärgernis. Paletten mit Kartonzuschnitten für unterschiedliche Verpackungsgrößen kosten den Versender wertvollen Lagerplatz. Dies sind nur zwei Gründe, weshalb über Alternativen zu Standardverpackungen nachgedacht wird. Es gilt, die Luft aus dem Karton rauszulassen und diesen für jede Sendung automatisiert nach Maß anzufertigen. Intelligente Sensorlösungen wie das Lichtgitter-basierte Volumenmesssystem VML Prime von Sick liefern die notwendigen Informationen, um solche maßgeschneiderten Verpackungen herstellen zu können.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 09:00 Uhr
Die Lebensmittel- und Getränkeindus­trie beschäftigt sich intensiv mit den Ernährungstrends der Zukunft.
Was Konsumenten in Zukunft konsumieren

Der Geschmack von morgen

Was werden wir in Zukunft essen und trinken? Diese Frage beschäftigt die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Alle, ganz gleich ob Hersteller oder Marktforscher, sind auf der Spur nach dem nächsten großen Trend und setzen sich damit auseinander, wie sich die globalen Veränderungen angesichts einer steigenden Bevölkerungszahl, einer sich verändernden Demografie, der Verstädterung und wachsender Umweltprobleme auf unsere Ernährung auswirken werden. Eric Ding, Head of Global Category Management bei SIG, erörtert, was die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Zukunft erwarten wird.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 08:00 Uhr
Grafik_1.jpg
B+P-Report

Gut gepflegt

Wo sind die Wachstumsregionen in Europa? Und welche Verpackungen mit welchen Materialien werden künftig verstärkt nachgefragt? Das sind die Fragen, auf die B+P Consultants aus Berlin in diesem Report Antworten gibt. Nachdem in den vergangenen Ausgaben der Lebensmittelmarkt beleuchtet wurde, steht für diese Ausgabe der Kosmetik- und Körperpflegemarkt im Fokus.Weiterlesen...

24. Aug. 2020 | 07:48 Uhr
Lidl_PET-Flaschen_Schuhe.jpg
Recycling

Lidl verarbeitet PET-Flaschen zu Schuhen

Einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen – Lidl nimmt das wörtlich und nimmt Schuhe aus recycelten PET-Flaschen ins Programm auf. Und auch andere Händler setzen inzwischen auf ressourcenschonende Methoden.Weiterlesen...

29. Jul. 2020 | 12:00 Uhr
Kolonne Null Stillwein Rosé 0,75 2019.png
In Glas verpackt

Alkoholfreie Getränke-Alter­nativen erobern die Branche

Wer keinen Alkohol trinken möchte, muss nicht mehr auf Softdrinks oder Schorlen ausweichen. Im Gegenteil! Bier, Sekt, Wein, Spirituosen und Cocktails – alle stehen mittlerweile auch in alkoholfreier Form zur Verfügung. Die Herstellung dieser besonderen Getränke erfordert jedoch einiges an Geschick, denn der Geschmacksträger Alkohol entfällt. Wer diese Herausforderung gemeistert hat, setzt anschließend ganz bewusst auf ein bestimmtes Verpackungsmaterial: Glas.Weiterlesen...