Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

09. Okt. 2023 | 12:06 Uhr
(v.l.) Steve Jones, Marketing Director Ishida Europe, und James Causebrook, Chairman PPMA.
PPMA Group Industry Award 2023

Auszeichnung für Schalenversiegler von Ishida QX-500

Der Schalenversiegler QX-500 von Ishida hat bei den PPMA Group Industry Awards 2023 den Preis in der Kategorie „Innovative Verpackungsmaschinen“ gewonnen. Die britische Processing and Packaging Machinery Association (PPMA) vergibt den Award an Lösungen, die Produktivitätssteigerung und Kostensenkung ermöglichen.Weiterlesen...

09. Okt. 2023 | 11:55 Uhr
Geschäftsgebäude der Uhlmann-Tochter Koch.
Personalwechsel bei Maschinenbauer

Die Geschäftsführung von Koch Pac-Systeme stellt sich neu auf

Seit dem 15. September 2023 wird Koch Pac-Systeme von einer gleichberechtigten Doppelspitze geführt. Diese bilden COO Thomas Winkler und CBDO Dr. Tim Wolf. Harald Jung hat nach über zehn Jahren das Maschinenbauunternehmen zum 15. September verlassen.Weiterlesen...

09. Okt. 2023 | 06:05 Uhr
Digitale Produktpass einer Verpackung
CHEMIE TECHNIK
Warum Verpackungen digitale Produktpässe benötigen

Wie R-Cycle die Kreislaufwirtschaft vorantreibt

Kunststoff ist in vielen Bereichen des Lebens nicht ersetzbar. Ein grundlegendes Problem ist jedoch bisher kaum gelöst: Recycling. Digitale Produktpässe können helfen, Materialströme zukünftig datenbasiert zu steuern und in eine effiziente Kreislaufwirtschaft zu überführen.Weiterlesen...

05. Okt. 2023 | 11:36 Uhr
Weinflasche
Design-Innovationsprojekt von Estal, Avery Dennison und Kurz

Design-Initiative Make a Mark präsentiert 20 neue Projekte

Auf der gerade zu Ende gehenden Luxe Pack Monaco wurden die diesjährigen Verpackungsdesigns vorgestellt, die im Rahmen des Projekts Make a Mark entwickelt wurden – nach vielen Monaten der Ideenfindung, des kreativen Auslotens von Grenzen und des innovativen Einsetzens neuer Materialien.Weiterlesen...

04. Okt. 2023 | 14:10 Uhr
Schlüsselübergabe: V.l.n.r.: Ralf Schubert (Geschäftsführender Gesellschafter), Karl-Heinz Gaukler (Bereichsleiter Endmontage), Marcus Schindler (Bereichsleiter Konstruktion), Gerald Schubert (Gesellschafter).
Investitionen für weiteres Wachstum

Gerhard Schubert GmbH weiht neue Halle für die Endmontage ein

Nach anderthalbjähriger Bauphase und noch längerer Vorbereitungszeit war es am Freitagabend, den 22. September endlich so weit: Mit einer feierlichen Einweihungsfeier, an der rund 1.100 Gäste teilnahmen, eröffnete die Gerhard Schubert GmbH an ihrem Firmenstandort in Crailsheim die neue Endmontagehalle.Weiterlesen...

02. Okt. 2023 | 13:39 Uhr
Sanna Fager, Chief Commercial Officer von PulPac
Dry Molded Fiber Technologie

Pulpac führt neue Maschinenplattform ein

Pulpac will mit der Einführung einer neuen Maschinenplattform die faserbasierte Dry Molded Fiber-Technologie weltweit zugänglicher machen. Die Scala-Plattform basiert auf dem Spritzgießverfahren, einer Technologie, die man aus der Kunststoffverarbeitung kennt. Sie wird mit der neuen Mill-to-Web-Fasereinheit von Pulpac kombiniert.Weiterlesen...

02. Okt. 2023 | 13:00 Uhr
Eine grüne geöffnete Farbtube. Daneben ein Pinsel mit grüner Farbe, der eine Säule grün anstreicht. Wenn Unternehmen ihre Produkte als umweltfreundlicher darstellen, als sie sind, leiden unter dem Vertrauensverlust bei den Konsumenten auch diejenigen, die wirklich versuchen, umweltverträglich zu wirtschaften.
pv.industrie-netzwerk.media
Irreführende Werbung schadet Umwelt und Unternehmen

Deshalb ist Greenwashing Gift für die Kunststoffindustrie

Die Auswirkungen des mangelnden Umweltschutzes der vergangenen Jahre werden immer deutlicher. Umso größer wird der Druck von Konsumenten auf den Gesetzgeber, Regeln für eine umweltverträgliche Wirtschaftsweise zu entwickeln und zu etablieren. Dabei nehmen es einige Unternehmen mit den tatsächlichen Umweltauswirkungen ihres Handelns nicht so genau und setzen eher darauf, nur den Anschein zu erwecken, nachhaltig wirtschaften zu wollen. Sie schaden nicht nur sich, sondern bringen auch andere in Verruf. Die Kunststoffindustrie hat bereits erheblich unter den Auswirkungen des Greenwashings Einzelner zu leiden.Weiterlesen...

02. Okt. 2023 | 11:52 Uhr
Der Veranstalter der Powtech 2023 zeigt sich zum Abschluss der Schüttgutmesse zufrieden.
Abschlussmeldung zur Messe rund um Handling und Verpackung von Schüttgütern

Messe-Duo Powtech und Partec 2023 erfolgreich beendet

Die Nürnberg Messe, Veranstalter der Powtech 2023, verzeichnete 9.500 Fachbesucher, davon rund 40 % international. In vier Messehallen präsentierten 553 Aussteller aus 27 Ländern Lösungen für die Schüttgut- Pulver- und Liquidverarbeitung.Weiterlesen...

02. Okt. 2023 | 11:21 Uhr
Patrick Straube, Teamleiter Technikum bei Mosca, erläutert die verschiedenen Testmöglichkeiten des Techcenters.
Techcenter von Mosca für geprüft sichere Ladeeinheiten

Hier können Unternehmen die Transportsicherheit ihrer Waren testen

Gut gesichert unterwegs: Im Techcenter von Mosca können Kunden die Transportsicherungen ihrer Waren auf Herz und Nieren testen lassen. Auf unterschiedlichen Testständen rutschen, kippen und vibrieren ab seit Sommer 2023 die Ladeeinheiten.Weiterlesen...

02. Okt. 2023 | 10:56 Uhr
Deo Aerosoldosen
Materialreduktion und Einsatz von Rezyklat

Wie Beiersdorf Deodorantdosen nachhaltiger macht

Beiersdorf verkündet einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft: Ab 2023/24 werden alle Deodorantdosen im europäischen Sortiment mindestens zu 50 % aus recyceltem Aluminium bestehen und durch Materialreduktion ein um 11,6 % geringeres Gewicht haben.Weiterlesen...